|
Kostenordnung für das amtliche Vermessungswesen (KOVerm) Vom 25. März 2017 Zum 16.08.2022 aktuellste verfügbare Fassung der Gesamtausgabe Stand: | letzte berücksichtigte Änderung: zuletzt geändert durch Artikel 2 der Verordnung vom 18.02.2021 (Nds. GVBl. S. 68) |
Nichtamtliches InhaltsverzeichnisAufgrund des § 3 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 5 Satz 2 sowie des § 13 Abs. 2, jeweils auch in Verbindung mit § 14 Abs. 2, des Niedersächsischen Verwaltungskostengesetzes in der Fassung vom 25. April 2007 (Nds. GVBl. S. 172), zuletzt geändert durch Artikel 11 des Gesetzes vom 15. Dezember 2016 (Nds. GVBl. S. 301), im Einvernehmen mit dem Finanzministerium und
des § 10 Nrn. 5 und 6 des Niedersächsischen Gesetzes über das amtliche Vermessungswesen vom 12. Dezember 2002 (Nds. GVBl. 2003 S. 5) wird verordnet:
§ 1 Erhebung von Gebühren(1) 1Die Vermessungs- und Katasterbehörde, die kommunalen Körperschaften und die Öffentlich bestellten Vermessungsingenieurinnen und Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure erheben für Amtshandlungen und Leistungen im amtlichen Vermessungswesen Gebühren. 2Die Gebührentatbestände und die Höhe der Gebühren ergeben sich
- 1.
aus dem Gebührenverzeichnis der Anlage 1 und - 2.
für Amtshandlungen der Aufsichtsbehörde nach dem Niedersächsischen Gesetz über Öffentlich bestellte Vermessungsingenieurinnen und Öffentlich bestellte Vermessungsingenieure und dem Niedersächsischen Gesetz über das amtliche Vermessungswesen (NVermG) aus dem Gebührenverzeichnis für Amtshandlungen der Aufsichtsbehörde der Anlage 2.
(2) Die öffentliche Beglaubigung der Anträge auf Vereinigung oder Teilung von Grundstücken ist gebührenfrei.
(3) Die Umsatzsteuer ist in den Gebühren nicht enthalten.
§ 2 Erstattung von Aufwand für die Bereitstellung von amtlichen Unterlagen des amtlichen Vermessungswesens(1) 1Werden einer Behörde des Landes, einer kommunalen Körperschaft, einem Wasser- und Bodenverband oder einer Jagdgenossenschaft für eigene nichtwirtschaftliche Zwecke Angaben des amtlichen Vermessungswesens oder Standardpräsentationen bereitgestellt, so hat sie oder er dem Land hierfür lediglich den Aufwand für die jeweilige Bereitstellung zu erstatten (§ 5 Abs. 4 Satz 1 Halbsatz 1 NVermG); dies gilt auch für andere Stellen, die öffentliche Aufgaben wahrnehmen, wenn die von der Stelle verfolgten eigenen nichtwirtschaftlichen Zwecke dies rechtfertigen (§ 5 Abs. 4 Satz 1 Halbsatz 2 NVermG). 2Die Berechnung des zu erstattenden Aufwandes richtet sich nach der Anlage 3. (2) 1Werden
- 1.
einer Öffentlich bestellten Vermessungsingenieurin oder einem Öffentlich bestellten Vermessungsingenieur, - 2.
einer anderen behördlichen Vermessungsstelle im Sinne des § 6 Abs. 3 NVermG oder - 3.
einer kommunalen Körperschaft, der die Mitwirkung an der Bereitstellung von Standardpräsentationen übertragen ist (§ 6 Abs. 4 Satz 1 NVermG),
amtliche Unterlagen des amtlichen Vermessungswesens bereitgestellt, so hat sie oder er dem Land hierfür den gesamten entstehenden Aufwand zu erstatten (§ 6 Abs. 2 Satz 2, auch in Verbindung mit Abs. 3 Satz 3 oder Abs. 4 Satz 3, NVermG). 2Die Berechnung des zu erstattenden Aufwandes richtet sich nach der Anlage 4. 3In der Anlage 4 ist berücksichtigt, dass bei den Aufgabenträgern nach Satz 1 Nrn. 1 und 2 und den weiteren Mitwirkenden nach Satz 1 Nr. 3 eigener Aufwand entsteht (§ 10 Nr. 6 Halbsatz 2 NVermG).
§ 3 Ablehnung, Änderung oder Rücknahme eines Antrages(1) 1Bei Ablehnung eines Antrages auf Vornahme einer gebührenpflichtigen Amtshandlung oder Erbringung einer gebührenpflichtigen Leistung aus anderen Gründen als wegen Unzuständigkeit wird eine Gebühr erhoben, deren Höhe sich nach dem Zeitaufwand richtet, soweit in dem Gebührenverzeichnis der Anlage 1 nichts Abweichendes bestimmt ist. 2Die Gebühr darf nicht höher sein als die für die Vornahme der Amtshandlung oder die Erbringung der Leistung festzusetzende Gebühr.
(2) 1Bei Änderung eines Antrages vor Beendigung der gebührenpflichtigen Amtshandlung oder vor Erbringung der gebührenpflichtigen Leistung wird eine Gebühr für die Bearbeitung des ursprünglichen Antrages erhoben, deren Höhe sich nach dem Zeitaufwand für die bereits ausgeführten Arbeiten, die nicht in die Bearbeitung des geänderten Antrages einfließen können, richtet. 2Die Gebühr darf nicht höher sein als die für die Vornahme der ursprünglichen Amtshandlung oder die Erbringung der ursprünglichen Leistung festzusetzende Gebühr.
(3) 1Bei Rücknahme eines Antrages vor Abschluss der gebührenpflichtigen Amtshandlung oder vor Erbringung der gebührenpflichtigen Leistung wird für die Bearbeitung des Antrages eine Gebühr erhoben, deren Höhe sich nach dem Zeitaufwand für die bis zur Rücknahme ausgeführten Arbeiten richtet. 2Absatz 1 Satz 2 gilt entsprechend.
§ 4 Berechnung nach Zeitaufwand(1) 1Richtet sich die Höhe einer Gebühr oder des zu erstattenden Aufwandes (§ 2 Abs. 1) nach dem Zeitaufwand, so ist der erforderliche Zeitaufwand maßgebend. 2Als erforderlicher Zeitaufwand ist die Zeit anzusetzen, die unter regelmäßigen Verhältnissen von einer entsprechend ausgebildeten Fachkraft benötigt wird. 3Bei Arbeiten außerhalb des Dienstgebäudes (örtliche Arbeiten) gehört die Zeit, die die An- und Abfahrten unter regelmäßigen Verhältnissen erfordern, zum erforderlichen Zeitaufwand. (2) Bei Sonntags-, Feiertags-, Nacht- und Mehrarbeiten erhöht sich die Gebühr oder der zu erstattende Aufwand nach dem Zeitaufwand entsprechend den tariflichen Zuschlägen. (3) Je angefangene halbe Stunde erforderlichen Zeitaufwands sind zu berechnen: - 1.
für Beamtinnen und Beamte der Laufbahngruppe 2 ab dem zweiten Einstiegsamt und für vergleichbare Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie für Öffentlich bestellte Vermessungsingenieurinnen und Öffentlich bestellte Vermessungsingenieure | 55,50 Euro, | - 2.
für Beamtinnen und Beamte der Laufbahngruppe 2 unter dem zweiten Einstiegsamt und für vergleichbare Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer | 46,50 Euro, | - 3.
für Beamtinnen und Beamte der Laufbahngruppe 1 ab dem zweiten Einstiegsamt und für vergleichbare Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer | 35,50 Euro, | - 4.
für Vermessungsgehilfinnen und Vermessungsgehilfen und technische Hilfskräfte | 30,00 Euro. |
§ 5 Erstattung von Auslagen(1) 1Die Erstattung von Auslagen richtet sich nach § 13 des Niedersächsischen Verwaltungskostengesetzes. 2Auslagen sind auch
- 1.
Aufwendungen für besondere Materialien, deren Verwendung abweichend vom Standard verlangt wird, und besondere Arten der Versendung sowie - 2.
Aufwendungen für Abmarkungs- und Vermessungsmaterial.
(2) 1Für die Benutzung eines Kraftfahrzeuges ist ein pauschalierter Auslagensatz von 0,70 Euro je Kilometer anzusetzen; hiermit ist auch die Beförderung von Personen, Geräten und Material abgegolten. 2Für Übernachtungen sind die für eine angemessene Unterbringung entstehenden Kosten anzusetzen.
§ 6 Inkrafttreten(1) Diese Verordnung tritt am Tag nach ihrer Verkündung in Kraft.
(2) Gleichzeitig tritt die Kostenordnung für das amtliche Vermessungswesen vom 22. Mai 2012 (Nds. GVBl. S. 141) außer Kraft.
Hannover, den 25. März 2017 Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport Pistorius Minister Anlage 1 (zu § 1 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1) Gebührenverzeichnis Inhaltsübersicht Bereitstellung von Angaben des amtlichen Vermessungswesens und Standardpräsentationen | | 1 | Auskunft, Einsichtgewährung | 2 | Geobasisdaten des ALKIS | 3 | Geobasisdaten des ATKIS | 4 | Geobasisdaten des AFIS | 5 | Online-Abruf von Geobasisdaten über Auskunftssysteme, Geodatendienste oder Web-Applikationen | 6 | Einräumung eines Rechts zur Verwertung oder öffentlichen Wiedergabe von ALKIS-, ATKIS- oder AFIS-Daten sowie die Datenbereitstellung hierzu | 7 | Abgabe von Objekt- und Netzpunkten des Liegenschaftskatasters, Abgabe von amtlichen Unterlagen des amtlichen Vermessungswesens | 8 | Planunterlage, Lageplan und Bescheinigung nach dem öffentlichen Baurecht | Liegenschaftsvermessung | | 9 | Vermessung und Auswertung | 10 | Eintragung der Ergebnisse der Liegenschaftsvermessung in das Liegenschaftskataster | 11 | Ergänzung unvollständig zur Eintragung in das Liegenschaftskataster eingereichter Vermessungsschriften | Bodenordnung | | 12 | Umlegung nach dem Baugesetzbuch | 13 | Vereinfachte Umlegung nach dem Baugesetzbuch | 14 | Vermessungen für Verfahren nach dem Flurbereinigungsgesetz | Sonstige Amtshandlungen und Leistungen | | 15 | Einholung einer Genehmigung zur Teilung eines Grundstücks nach § 51 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, § 144 Abs. 2 Nr. 5, auch in Verbindung mit § 169 Abs. 1 Nr. 3, BauGB oder § 29a Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 des Niedersächsischen Enteignungsgesetzes | 16 | Unschädlichkeitszeugnis, Bescheinigung zu Rechten an Grundstücken | 17 | Kombination von Produkten aus Geobasisdaten, Reproduktion historischer Unterlagen | 18 | Sonstige vermessungstechnische Arbeiten | 19 | Aufbereitung digitaler Datensätze und Produkte im Rahmen der Abgabe von Geobasisdaten |
Tabellen | | Tabelle 1 | Digitale ALKIS-Daten | Tabelle 2 | Digitale ATKIS-Daten | Tabelle 3 | Digitale AFIS-Daten | Tabelle 4 | (aufgehoben) | Tabelle 5 | Geodatendienste WMS und WMTS | Tabelle 6 | Einräumung eines Rechts zur Verwertung oder öffentlichen Wiedergabe von ALKIS-, ATKIS- oder AFIS-Daten sowie die Datenbereitstellung hierzu | Tabelle 7 | Lagepläne nach § 7 der Bauvorlagenverordnung | Tabelle 8 | Gebäudevermessungen | Tabelle 9 | Liegenschaftsvermessungen ohne Gebäudevermessungen |
Erläuterungen zu den verwendeten Abkürzungen 3D | Dreidimensional | AdV | Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland | AFIS | Amtliches Festpunktinformationssystem | ALKIS | Amtliches Liegenschaftskatasterinformationssystem | AK5 | Amtliche Karte 1 : 5 000 | AP2.5 | Amtliche Präsentation 1 : 2 500 | AP10 | Amtliche Präsentation 1 : 10 000 | ASCII | American Standard Code for Information Interchange; Datenformat | ATKIS | Amtliches Topographisch-Kartographisches Informationssystem | CSV | Comma-separated values; Datenformat | DIN A.. | Vom Deutschen Institut für Normung (DIN) genormte Papierformatreihe A | DGM | Digitales Geländemodell | DOM | Digitales Oberflächenmodell | DOP | Digitales Orthophoto | DTK | Digitale Topographische Karte | DXF | Drawing Interchange Format; Datenformat | LAZ | LASzip, verlustfrei komprimierte Daten des Binärformats ASPRS LAS (ASPRS = American Society for Photogrammetry and Remote Sensing; LAS = Standarddateiformat für den Austausch von LIDAR-Daten; LIDAR = Light Detection and Ranging, Fernerkundungstechnik, bei der die Erdoberfläche mit Laserlicht abgetastet wird) | MPx | Millionen Pixel | NAS | Normbasierte Austauschschnittstelle; Datenformat | Shape | Datenformat der Firma ESRI für Geoinformationssysteme | TIFF | Tagged Image File Format; Datenformat | WCS | Web Coverage Service; Geodatendienst zur Visualisierung von Daten und Bereitstellung von Raster- und Vektordaten | WFS | Web Feature Service; Geodatendienst zur Bereitstellung von Vektordaten | WFS-G | Web Feature Service Gazetteer; Geodatendienst in Anlehnung an den WFS für raumbezogene Daten zu geografischen Namen | WMS | Web Map Service; Geodatendienst zur Darstellung eines Kartenausschnitts | WMTS | Web Map Tile Service; Geodatendienst zur Darstellung eines Kartenausschnitts unter Nutzung von Bildkacheln (Tiles) |
Nr. | Gegenstand | Gebühr in Euro | 1 | 2 | 3 | | Bereitstellung von Angaben des amtlichen Vermessungswesens und Standardpräsentationen | | 1 | Auskunft, Einsichtgewährung | | 1.1 | Auskunft zu einer Präsentation, Einsichtgewährung für den 30 Minuten überschreitenden Zeitaufwand | nach Zeitaufwand | 1.2 | Amtliche Grenzauskunft | | 1.2.1 | Grundgebühr | 107,00 | 1.2.2 | Vorbereitung (Bereitstellung und Verwendungserlaubnis für amtliche Unterlagen des amtlichen Vermessungswesens) | 80,00 | 1.2.3 | vermessungstechnische Arbeiten | nach Zeitaufwand | 2 | Geobasisdaten des ALKIS | | 2.1 | Abgabe von Standardpräsentationen des Liegenschaftskatasters, Erstausfertigung | | 2.1.1 | Liegenschaftsbeschreibung | | 2.1.1.1 | Flurstücksnachweis, Flurstücks- und Eigentumsnachweis, Grundstücksnachweis | 10,00 | 2.1.1.2 | Bestandsnachweis | 20,00 | 2.1.2 | Liegenschaftskarte 1 : 1 000 oder 1 : 2 000 (farbig oder in Graustufen) | | 2.1.2.1 | DIN A4 | 18,00 | 2.1.2.2 | DIN A3 | 20,00 | 2.1.2.3 | größer als DIN A3 bis DIN A0 | 40,00 | 2.1.3 | Zuschlag zu Nr. 2.1.2 für die Beglaubigung eines Auszuges aus der amtlichen Karte nach § 7 Abs. 2 der Grundbuchordnung (Liegenschaftskarte), | | | je beglaubigte Liegenschaftskarte | 10,00 | 2.1.4 | AK5, mit oder ohne Höhenlinien, farbig, schwarz/weiß oder in Graustufen | | 2.1.4.1 | DIN A4 | 10,00 | 2.1.4.2 | DIN A3 | 11,00 | 2.1.4.3 | größer als DIN A3 bis DIN A0 | 22,00 | 2.1.5 | AP2.5, mit oder ohne Höhenlinien, farbig, schwarz/weiß oder in Graustufen | | 2.1.5.1 | DIN A4 | 12,00 | 2.1.5.2 | DIN A3 | 13,50 | 2.1.5.3 | größer als DIN A3 bis DIN A0 | 27,00 | 2.1.6 | AP10, mit oder ohne Höhendarstellung, farbig, schwarz/weiß oder in Graustufen | | 2.1.6.1 | DIN A4 | 8,00 | 2.1.6.2 | DIN A3 | 9,00 | 2.1.6.3 | größer als DIN A3 bis DIN A0 | 18,00 | 2.2 | Abgabe einer präsentationsaufbereiteten Liegenschaftsgrafik in abweichendem Maßstab, Erstausfertigung | | 2.2.1 | auf Grundlage der Liegenschaftskarte | | 2.2.1.1 | DIN A4 | 23,50 | 2.2.1.2 | DIN A3 | 26,00 | 2.2.1.3 | größer als DIN A3 bis DIN A0 | 52,00 | 2.2.2 | auf Grundlage der AK5 | | 2.2.2.1 | DIN A4 | 13,00 | 2.2.2.2 | DIN A3 | 14,50 | 2.2.2.3 | größer als DIN A3 bis DIN A0 | 29,00 | 2.2.3 | auf Grundlage der AP2.5 | | 2.2.3.1 | DIN A4 | 15,50 | 2.2.3.2 | DIN A3 | 17,50 | 2.2.3.3 | größer als DIN A3 bis DIN A0 | 35,00 | 2.2.4 | auf Grundlage der AP10 | | 2.2.4.1 | DIN A4 | 10,50 | 2.2.4.2 | DIN A3 | 11,50 | 2.2.4.3 | größer als DIN A3 bis DIN A0 | 23,00 | 2.4 | Spezielle Aufbereitung, Mehrausfertigung | | 2.4.1 | Zuschlag zu Nr. 2.1.4, 2.1.5 oder 2.1.6 für die spezielle Aufbereitung als Präsentation 1 : 5 000, 1 : 2 500 oder 1 : 10 000 | 20 % der Gebühr nach Nr. 2.1.4, 2.1.5 oder 2.1.6 | 2.4.2 | Mehrausfertigung der Produkte nach Nr. 2.1.1, 2.1.2 oder 2.2 oder nach Nr. 2.1.4, 2.1.5 oder 2.1.6, auch in Verbindung mit Nr. 2.4.1, bei gleichzeitiger Bearbeitung, | | | je Mehrausfertigung | 20 % der Gebühr nach Nr. 2.1.1, 2.1.2, 2.1.4, 2.1.5, 2.1.6 oder 2.2 | 2.4.3 | Zuschlag für die Abgabe auf Spezialpapier (> 120 g/m2 oder beschichtet) oder Folie zu Nr. 2.1.1, 2.1.2 oder 2.2 oder zu Nr. 2.1.4, 2.1.5 oder 2.1.6, auch in Verbindung mit Nr. 2.4.1, je Ausfertigung | | 2.4.3.1 | bis DIN A3 | 2,00 | 2.4.3.2 | größer als DIN A3 bis DIN A0 | 4,00 | 2.4.4 | Ergänzung einer Standardpräsentation oder Präsentation | nach Zeitaufwand | 2.5 | Bereitstellung von digitalen ALKIS-Daten | | 2.5.1 | ALKIS-Datensätze | nach Tabelle 1 Nrn. 1, 6.1, 7 und 8 zu bemessen | 2.5.2 | Hauskoordinaten und Hausumringe | nach Tabelle 1 Nrn. 1, 6.2, 7 und 8 zu bemessen | 2.5.4 | AP2.5-Rasterdaten | nach Tabelle 1 Nrn. 3, 6.3, 7 und 8 zu bemessen | 2.5.5 | AK5-Rasterdaten | nach Tabelle 1 Nrn. 4, 6.4, 7 und 8 zu bemessen | 2.5.6 | AP10-Rasterdaten | nach Tabelle 1 Nrn. 5, 6.5, 7 und 8 zu bemessen | 3 | Geobasisdaten des ATKIS | | 3.1 | Abgabe von Kartenblättern oder Auszügen topographischer Karten | | 3.1.1 | Topographische Karte 1 : 25 000, gefaltet, je Kartenblatt | 5,00 | 3.1.2 | Topographische Karte 1 : 50 000, gefaltet, je Kartenblatt | 5,00 | 3.1.3 | Topographische Karte 1 : 100 000, gefaltet, je Kartenblatt | 5,00 | 3.1.4 | Topographische Karte 1 : 25 000, 1 : 50 000 oder 1 : 100 000, blattschnittfrei, mit oder ohne Verwaltungsgrenzen, plano | | 3.1.4.1 | DIN A4 | 5,00 | 3.1.4.2 | DIN A3 | 7,00 | 3.1.4.3 | größer als DIN A3 bis DIN A0 | 20,00 | 3.2 | Abgabe der Übersichtskarte 1 : 500 000, mit oder ohne Verwaltungsgrenzen, gefaltet | 6,50 | 3.3 | Abgabe von Luftbildern oder DOP auf beschichtetem Spezialpapier, je Exemplar | | 3.3.1 | DIN A4 | 20,00 | 3.3.2 | DIN A3 | 28,00 | 3.3.3 | DIN A2 | 40,00 | 3.3.4 | DIN A1 | 60,00 | 3.3.5 | DIN A0 | 90,00 | 3.3.6 | Mehrausfertigung der einzelnen Positionen nach den Nrn. 3.3.1 bis 3.3.5 bei gleichzeitiger Bearbeitung | 20 % der Gebühr nach den Nrn. 3.3.1 bis 3.3.5 | 3.4 | Bereitstellung von digitalen ATKIS-Daten | | 3.4.2 | DGM | nach Tabelle 2 Nrn. 2, 12 und 13 zu bemessen | 3.4.3 | DOM | nach Tabelle 2 Nrn. 3, 12 und 13 zu bemessen | 3.4.4 | DTK | nach Tabelle 2 Nrn. 4, 12 und 13 zu bemessen | 3.4.7 | Digitale Luftbilder, orientiert | nach Tabelle 2 Nrn. 7, 12 und 13 zu bemessen | 3.4.8 | Digitale Luftbilder, nicht orientiert, im Datenformat TIFF, je Luftbild | 50,00 | 3.4.10 | 3D-Messdaten | nach Tabelle 2 Nrn. 9, 12 und 13 zu bemessen | 4 | Geobasisdaten des AFIS | | 4.1 | Abgabe von AFIS-Präsentationsausgaben, Erstausfertigung | | 4.1.1 | Punktliste, je angefangene 50 Punkte | 20,00 | 4.1.2 | Einzelnachweis, einschließlich Einmessungsskizze | 10,00 | 4.1.3 | Gesamtauszug, je Festpunkt | 10,00 | 4.2 | Mehrausfertigung der einzelnen Position nach Nr. 4.1 bei gleichzeitiger Bearbeitung | 20 % der Gebühr nach Nr. 4.1 | 4.3 | Abgabe von digitalen AFIS-Daten | nach Tabelle 3 zu bemessen | 5 | Online-Abruf von Geobasisdaten über Auskunftssysteme, Geodatendienste oder Web-Applikationen | | 5.1 | Registrierung und Nutzerverwaltung für die Auskunftssysteme und Geodatendienste, je Jahr | | 5.1.1 | Grundgebühr | 100,00 | 5.1.2 | Zuschlag für die Bereitstellung von Eigentumsangaben | 100,00 | 5.1.3 | Zuschlag je Benutzerprofil | | 5.1.3.1 | Auskunftssystem Liegenschaftskataster | 100,00 | 5.1.3.2 | Auskunftssystem Festpunkte | 100,00 | 5.1.3.3 | Geodatendienste | 100,00 | 5.2 | Abruf über das Auskunftssystem Liegenschaftskataster | | 5.2.1 | Standardpräsentation des Liegenschaftskatasters | 50 % der Gebühr nach Nr. 2.1.1, 2.1.2, 2.1.4, 2.1.5 oder 2.1.6 | 5.2.2 | Präsentationsaufbereitete Liegenschaftsgrafik in abweichendem Maßstab | 50 % der Gebühr nach Nr. 2.2 | 5.2.3 | Konfektionierte Liegenschaftsgrafik bis 7,5 ha Landschaftsfläche | | | im Datenformat DXF | 40,00 | 5.3 | Abruf von AFIS-Präsentationsausgaben über das Auskunftssystem Festpunkte | 50 % der Gebühr nach Nr. 4.1 | 5.4 | Abruf von Geobasisdaten über Geodatendienste | | 5.4.1 | WMS oder WMTS für ALKIS-Datensätze, AP2.5, AK5, AP10, DTK25, DTK50, DTK100 | nach Tabelle 5 zu bemessen | 5.4.2 | Zuschlag zu Nr. 5.4.1 für ALKIS-Datensätze mit thematischen Informationen (Get-Feature-Info) | | 5.4.2.1 | ohne Eigentumsangaben | 50 % der nach Tabelle 5 zu bemessenden Gebühr | 5.4.2.2 | mit Eigentumsangaben | 100 % der nach Tabelle 5 zu bemessenden Gebühr | 5.4.3 | WCS für | | 5.4.3.1 | ALKIS-Rasterdaten nach Tabelle 1 Nr. 3, 4, 5, 6.3, 6.4 oder 6.5 | 75 % der nach Tabelle 1 Nr. 3, 4, 5, 6.3, 6.4 oder 6.5 zu bemessenden Gebühr | 5.4.3.2 | ATKIS-Daten nach Tabelle 2 Nr. 2 oder 3 | 75 % der nach Tabelle 2 Nr. 2 oder 3 zu bemessenden Gebühr | 5.4.4 | WFS oder WFS-G für ALKIS-Vektordaten nach Tabelle 1 Nr. 1, ausgenommen Hausumringe | 75 % der nach Tabelle 1 Nr. 1 zu bemessenden Gebühr | 5.5 | Abruf von Geobasisdaten des ALKIS über Web-Applikationen | Gebühr nach Nr. 2.1, 2.2 oder 2.5 | 6 | Einräumung eines Rechts zur Verwertung oder öffentlichen Wiedergabe von ALKIS-, ATKIS- oder AFIS-Daten sowie die Datenbereitstellung hierzu | nach Tabelle 6 zu bemessen | 7 | Abgabe von Objekt- und Netzpunkten des Liegenschaftskatasters, Abgabe von amtlichen Unterlagen des amtlichen Vermessungswesens | | 7.1 | bis zu 6 Seiten im analogen Format und bis zu 30 Punkte im digitalen Format, | | | je Antrag | 79,00 | 7.2 | Zuschlag für weitere analoge Formate, je Seite | 5,50 | 7.3 | Zuschlag für weitere digitale Formate, je angefangene 10 Punkte | 8,00 | 7.4 | Zuschlag für die manuelle Ergänzung mit Liegenschaftszahlen | nach Zeitaufwand | 8 | Planunterlage, Lageplan und Bescheinigung nach dem öffentlichen Baurecht | | 8.1 | Planunterlage für einen Bauleitplan | | 8.1.1 | Vorbereitung (Bereitstellung und Verwendungserlaubnis für amtliche Unterlagen des amtlichen Vermessungswesens) | 240,00 | 8.1.2 | Anfertigung der Planunterlage | nach Zeitaufwand | 8.1.3 | Prüfung und Bescheinigung auf vorgelegtem Bebauungsplan | nach Zeitaufwand | 8.2 | Lagepläne nach § 7 der Bauvorlagenverordnung (BauVorlVO) | | 8.2.1 | Vorbereitung (Bereitstellung und Verwendungserlaubnis für amtliche Unterlagen des amtlichen Vermessungswesens) | | 8.2.1.1 | Liegenschaftsbeschreibung und Liegenschaftskarte | 30 % der Gebühren nach den Nrn. 2.1.1 und 2.1.2 | 8.2.1.2 | Vermessungszahlen und Eigentumsangaben für einen qualifizierten Lageplan | 80,00 | 8.2.1.3 | Vermessungszahlen für einen einfachen Lageplan | 70,00 | 8.2.1.4 | konfektionierte Liegenschaftsgrafik (bis 7,5 ha Landschaftsfläche) im Datenformat DXF | 40,00 | 8.2.2 | Anfertigung eines Lageplans in bis zu 4 Ausfertigungen | | 8.2.2.1 | für ein Bauvorhaben | nach Tabelle 7 | 8.2.2.2 | für sonstige Fälle | nach Tabelle 7 Zeile 1 | 8.2.2.3 | ab der 5. Ausfertigung, je Ausfertigung | 16,00 | 8.2.3 | Beglaubigung eines vorgelegten Lageplans nach § 7 Abs. 2 BauVorlVO in bis zu 4 Ausfertigungen | | 8.2.3.1 | für ein Bauvorhaben | 80 % der nach Tabelle 7 zu bemessenden Gebühr | 8.2.3.2 | für sonstige Fälle | 80 % der Gebühr nach Tabelle 7 Zeile 1 | 8.2.3.3 | ab der 5. Ausfertigung, je Ausfertigung | 12,00 | 8.2.4 | Zuschlag zu Nr. 8.2.2 für die Erhebung zusätzlicher Angaben (z. B. Gebäudeseiten auf benachbarten Grundstücken, topographische Gegebenheiten, bauliche Anlagen) | nach Zeitaufwand | 8.2.5 | Zuschlag zu Nr. 8.2.2 für besonderen Bearbeitungsaufwand von Grafikdaten | nach Zeitaufwand | 8.3 | Bescheinigungen zu Sachverhalten betreffend Grund und Boden im Zusammenhang mit Angaben des amtlichen Vermessungswesens | | 8.3.1 | Fertigung einer Grenz- und Gebäudebescheinigung oder eines Nachweises nach § 76 Abs. 3 der Niedersächsischen Bauordnung (NBauO), je Bescheinigung | 10 % der nach Tabelle 8 Spalte 2 zu bemessenden Gebühr, mindestens 35,00 | 8.3.2 | Zuschlag zu Nr. 8.3.1 für die Erhebung zusätzlicher Angaben | nach Zeitaufwand | 8.3.3 | Beglaubigung der Unterschrift einer Baulasterklärung nach § 81 Abs. 2 NBauO, | | | je Beglaubigung | 40,00 | 8.3.4 | Fertigung einer sonstigen Bescheinigung | nach Zeitaufwand | | Liegenschaftsvermessung | | 9 | Vermessung und Auswertung | | 9.1 | für eine Zerlegung | | 9.1.1 | Vorbereitung (Bereitstellung und Verwendungserlaubnis für amtliche Unterlagen des amtlichen Vermessungswesens) sowie Durchführung und Auswertung örtlicher Arbeiten | 218,00 zuzüglich die Gebühren nach Tabelle 9 Abschnitte A und B | 9.1.2 | Zuschlag zu Nr. 9.1.1, wenn die örtlichen Arbeiten eine Zerlegung betreffen, bei der die Fläche des neu gebildeten Flurstücks oder die Flächensumme der neu gebildeten Flurstücke in der geringsten Bodenwertstufe mehr als 7 500 m2 beträgt | 25 % der Gebühren nach Tabelle 9 Abschnitte A und B | 9.1.3 | Abschlag zu Nr. 9.1.1, wenn die örtlichen Arbeiten eine Zerlegung betreffen, bei der die Fläche des neu gebildeten Flurstücks oder die Flächensumme der neu gebildeten Flurstücke weniger als 100 m2 beträgt | 25 % der Gebühren nach Tabelle 9 Abschnitte A und B | 9.2 | bei einer Sonderung für Vorbereitung (Bereitstellung und Verwendungserlaubnis für amtliche Unterlagen des amtlichen Vermessungswesens) sowie Durchführung und Auswertung | 218,00 zuzüglich 40 % der Gebühr nach Tabelle 9 Abschnitt A und 35 % der Gebühr nach Tabelle 9 Abschnitt B | 9.3 | bei einer Grenzfeststellung für Vorbereitung (Bereitstellung und Verwendungserlaubnis für amtliche Unterlagen des amtlichen Vermessungswesens) sowie Durchführung und Auswertung örtlicher Arbeiten | 218,00 zuzüglich 80 % der Gebühr nach Tabelle 9 Abschnitt A und 100 % der Gebühr nach Tabelle 9 Abschnitt C | | Anmerkung zu Nr. 9.3: | | | Bei einer Grenzfeststellung einer Umringsgrenze im Zusammenhang mit der Anfertigung einer Planunterlage nach Nr. 8.1.2 vermindert sich die Gebühr um 109,00 Euro. | | 9.4 | zur Erhebung einer langgestreckten Anlage mit mehr als 200 m Länge und mehr als 10 neuen oder festgestellten Grenzpunkten (z. B. Straße, Weg, Bahn, Deich, Gewässer) | | 9.4.1 | Vorbereitung (Bereitstellung und Verwendungserlaubnis für amtliche Unterlagen des amtlichen Vermessungswesens) sowie Auswertung örtlicher Arbeiten | 218,00 zuzüglich 50 % der Gebühr nach Tabelle 9 Abschnitt A und 100 % der Gebühr nach Tabelle 9 Abschnitt B | 9.4.2 | Durchführung örtlicher Arbeiten | nach Zeitaufwand | 9.5 | Abschlag für jeden nicht abgemarkten Grenzpunkt zu Nr. 9.1 oder 9.3 | 30,50 | 9.6 | zur Erhebung von Gebäuden für Vorbereitung (Bereitstellung und Verwendungserlaubnis für amtliche Unterlagen des amtlichen Vermessungswesens) sowie Durchführung und Auswertung örtlicher Arbeiten | | 9.6.1 | im Regelfall | 80,00 zuzüglich der nach Tabelle 8 Spalte 2 zu bemessenden Gebühr | 9.6.2 | bei Gebäuden auf Grundstücken mit schon im Liegenschaftskataster nachgewiesenem Gebäude bei einem Herstellungswert bis 50 000 Euro | 80,00 zuzüglich der Gebühr nach Tabelle 8 Spalte 3 | 9.6.3 | Zuschlag für zusätzlichen Aufwand zur Ermittlung eines beantragten Grenzbezugs | | 9.6.3.1 | zu Nr. 9.6.1 | 20 % der nach Tabelle 8 Spalte 2 zu bemessenden Gebühr | 9.6.3.2 | zu Nr. 9.6.2 | 20 % der Gebühr nach Tabelle 8 Spalte 3 | 10 | Eintragung der Ergebnisse der Liegenschaftsvermessung in das Liegenschaftskataster | | 10.1 | für eine Zerlegung | 35 % der nach Tabelle 9 Abschnitt A zu bemessenden Gebühr | 10.2 | bei einer Sonderung | 30 % der nach Tabelle 9 Abschnitt A zu bemessenden Gebühr | 10.3 | bei einer Grenzfeststellung | 22 % der nach Tabelle 9 Abschnitt A zu bemessenden Gebühr | 10.4 | bei der Erhebung einer langgestreckten Anlage mit mehr als 200 m Länge und mehr als 10 neuen oder festgestellten Grenzpunkten | 42 % der nach Tabelle 9 Abschnitt A zu bemessenden Gebühr | 10.5 | bei der Erhebung von Gebäuden | 33 % der nach Tabelle 8 zu bemessenden Gebühr | 11 | Ergänzung unvollständig zur Eintragung in das Liegenschaftskataster eingereichter Vermessungsschriften | nach Zeitaufwand | | Bodenordnung | | 12 | Umlegung nach dem Baugesetzbuch | | 12.1 | Liegenschaftsvermessungen zur Festlegung des Umrings | nach den Nrn. 9.1, 9.2, 9.3, 10.1, 10.2 und 10.3 | 12.2 | Umlegungstechnische Arbeiten und Verwaltungsarbeiten | | 12.2.1 | Geschäftsstellenarbeiten (z. B. Anfertigung der Bestandskarte und des Bestandsverzeichnisses, Erarbeitung von Zuteilungsentwürfen und deren Erörterung, Anfertigung des Umlegungsplans) | | 12.2.1.1 | je Grundbuchbestand | 1 633,00 | 12.2.1.2 | je Quadratmeter Fläche | | 12.2.1.2.1 | für Wohnbauland | 0,45 | 12.2.1.2.2 | für Gewerbebauland | 0,22 | 12.2.2 | Zuschlag für Mehraufwand der Geschäftsstelle in Gebieten mit kleingliedriger Grundstücksstruktur sowie für umfassende rechtliche Regelungen | bis 40 % der Gebühr nach Nr. 12.2.1 | 12.2.3 | Abschlag für Minderaufwand der Geschäftsstelle in Gebieten mit großflächiger Grundstücksstruktur | bis 20 % der Gebühr nach Nr. 12.2.1 | 12.2.4 | Arbeiten zur umfassenden Änderung des Umlegungsplanentwurfs oder für die Änderung des Umlegungsplans | nach Zeitaufwand | 12.2.5 | Übertragung oder Kennzeichnung der zukünftigen Grenzpunkte in der Örtlichkeit vor Unanfechtbarkeit des Umlegungsplans | nach Zeitaufwand | 12.3 | Berichtigung des Liegenschaftskatasters nach § 74 BauGB | 42 % der nach Tabelle 9 Abschnitt A zu bemessenden Gebühr | 13 | Vereinfachte Umlegung nach dem Baugesetzbuch | | 13.1 | Bearbeitung | 218,00 zuzüglich nach Zeitaufwand | 13.2 | Berichtigung des Liegenschaftskatasters nach § 84 BauGB | 42 % der nach Tabelle 9 Abschnitt A zu bemessenden Gebühr | 14 | Vermessungen für Verfahren nach dem Flurbereinigungsgesetz | | 14.1 | Feststellung der Umringsgrenze eines Neuvermessungsgebiets | | 14.1.1 | Vorbereitung und Auswertung örtlicher Arbeiten, | | | je angefangene 1,5 km der Umringsgrenze des Neuvermessungsgebietes | 40 % der nach Tabelle 9 Abschnitt A und 100 % der nach Tabelle 9 Abschnitt C zu bemessenden Gebühren | 14.1.2 | Durchführung örtlicher Arbeiten | nach Zeitaufwand | 14.2 | Vermessung zum Plan nach § 41 FlurbG (Übertragung, Erhebung und Auswertung der gemeinschaftlichen und öffentlichen Anlagen) | | 14.2.1 | je Objektpunkt | 23,00 | 14.2.2 | Durchführung örtlicher Arbeiten | nach Zeitaufwand | 14.2.3 | Zuschlag für jeden dauerhaft vermarkten künftigen Grenzpunkt | 96,50 | 14.3 | Vermessung der künftigen Grenzpunkte (Vorbereitung, Übertragung, Auswertung) zur Landabfindung der Verfahrensbeteiligten | | 14.3.1 | je künftigen Grenzpunkt | 51,00 | 14.3.2 | Zuschlag für jeden dauerhaft vermarkten künftigen Grenzpunkt | 96,50 | 14.4 | Zusätzliche Leistungen (z. B. Erhebung von Landschaftsinformationen) | nach Zeitaufwand | | Anmerkung zu Nr. 14: | | | Sonstige Liegenschaftsvermessungen innerhalb eines Flurbereinigungsverfahrens sind nach den entsprechenden Nummern des Gebührenverzeichnisses abzurechnen. | | | Sonstige Amtshandlungen und Leistungen | | 15 | Einholung einer Genehmigung zur Teilung eines Grundstücks nach § 51 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, § 144 Abs. 2 Nr. 5, auch in Verbindung mit § 169 Abs. 1 Nr. 3, BauGB oder § 29a Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 des Niedersächsischen Enteignungsgesetzes, je Auftrag | 62,00 | 16 | Unschädlichkeitszeugnis, Bescheinigung zu Rechten an Grundstücken | | 16.1 | Unschädlichkeitszeugnis | | 16.1.1 | Erteilung oder Ablehnung bei bis zu 5 Beteiligten | 510,00 | 16.1.2 | Zuschlag zu Nr. 16.1.1 für je weitere angefangene 5 Beteiligte | 114,00 | 16.2 | Fertigung einer Bescheinigung zu Rechten an Grundstücken | nach Zeitaufwand | 17 | Kombination von Produkten aus Geobasisdaten, Reproduktion historischer Unterlagen | | 17.1 | Anfertigung einer Luftbildkarte (DOP mit Liegenschaftsgrafik), Erstausfertigung | | 17.1.1 | je Karte | nach den Nrn. 3.3 und 2.1.2, 2.1.4, 2.1.5, 2.1.6 oder 2.2 | 17.1.2 | Zuschlag für ergänzende Arbeiten | nach Zeitaufwand | 17.2 | Anfertigung eines Ortsplans, einer Hofkarte, einer Jagdkarte oder einer anderen aufbereiteten Karte, Erstausfertigung | | 17.2.1 | Kartengrundlage | nach Nr. 2.1.2, 2.1.4, 2.1.5, 2.1.6 oder 2.2 | 17.2.2 | Zuschlag für ergänzende Arbeiten | nach Zeitaufwand | 17.3 | Reproduktion einer historischen Unterlage, Erstausfertigung | | 17.3.1 | DIN A4 | 8,00 | 17.3.2 | DIN A3 | 13,00 | 17.3.3 | größer als DIN A3 bis DIN A0 | 25,00 | 17.4 | Mehrausfertigung bei gleichzeitiger Bearbeitung | | 17.4.1 | des analogen Abgabeprodukts nach Nr. 17.1 oder 17.2 | 20,00 | 17.4.2 | des Produkts nach Nr. 17.3 | 20 % der Gebühr nach Nr. 17.3 | 17.5 | Zuschlag zu den Nrn. 17.2 bis 17.4 für die Abgabe auf Spezialpapier (> 120 g/m2 oder beschichtet) oder Folie, je Ausfertigung | | 17.5.1 | bis DIN A3 | 2,00 | 17.5.2 | größer als DIN A3 bis DIN A0 | 4,00 | 18 | Sonstige vermessungstechnische Arbeiten (z. B. zusätzliche Erhebungen oder Berechnungen) | nach Zeitaufwand | 19 | Aufbereitung digitaler Datensätze und Produkte im Rahmen der Abgabe von Geobasisdaten | nach Zeitaufwand, mindestens 50,00 |
Tabelle 1 Digitale ALKIS-Daten (ALKIS-Datensätze, Hauskoordinaten und Hausumringe, Flur- und Gemarkungsgrenzen, Verwaltungsgrenzen, AP2.5, AK5, AP10) 1 | ALKIS-Datensätze, Hauskoordinaten und Hausumringe | | | | | | | | | | | Die Gebühren sind abhängig vom Datenformat. Sie ergeben sich für die erstmalige Bereitstellung oder für die Einräumung eines Verwertungsrechts aus einem Grundbetrag nach Nr. 1.1 und dem Formatfaktor nach Nr. 1.2. | | | | | | | | | | 1.1 | Grundbetrag | | | | | | | | | | | Die Objekte werden je Datensatz oder Produkt gezählt. | | | | | | | | | | | Objekte | Gebühr in Euro je Objekt | | | | | | | | | Datensatz | Produkt | | | | | | | | | | Flur- stücke | Gebäude | Tatsächliche Nutzung | Boden- schätzung | Eigentums- angaben je Grundbuch- kennzeichen | Haus- koordinaten | Haus- umringe | | | | | | für das | 1. bis | 1 000. | 1,08 | 0,54 | 0,54 | 0,54 | 0,54 | 0,15 | 0,12 | | für das | 1 001. bis | 10 000. | 0,54 | 0,27 | 0,27 | 0,27 | 0,27 | 0,075 | 0,06 | | für das | 10 001. bis | 100 000. | 0,27 | 0,135 | 0,135 | 0,135 | 0,135 | 0,0375 | 0,03 | | für das | 100 001. bis | 1 000 000. | 0,135 | 0,0675 | 0,0675 | 0,0675 | 0,0675 | 0,01875 | 0,015 | | ab dem | | 1 000 001. | 0,0675 | 0,03375 | 0,03375 | 0,03375 | 0,03375 | - | 0,0075 | | | | | | | | Höchstgebühr in Euro | 16 000,00 | 24 000,00 | | 1.2 | Formatfaktor | | | | | | | | | | | Die Formatfaktoren sind bei den Produkten Hauskoordinaten und Hausumringe nicht anzuwenden. | | | | | | | | | | | Datenformat | Faktor | | | | | | | | | | Vektordaten im Datenformat NAS oder Shape | 1,00 | | | | | | | | | | Vektordaten im Datenformat DXF | 0,701) | | | | | | | | | | Rasterdaten im Datenformat TIFF | 0,251) | | | | | | | | | | Listen oder Tabellen im Datenformat CSV | 1,00 | | | | | | | | | 3 | AP2.5 im Datenformat TIFF | | | | | | | | | | 3.1 | mit oder ohne Höhenlinien, farbig, schwarz/weiß oder in Graustufen, Auflösung 200 L/cm | | | | | | | | | | | Landschaftsfläche, aufgerundet auf volle km2 | Gebühr in Euro je km2 | | | | | | | | | | für den | 1. bis | 500. km2 | 5,00 | | | | | | | | für den | 501. bis | 5 000. km2 | 2,50 | | | | | | | | für den | 5 001. bis | 25 000. km2 | 1,25 | | | | | | | | ab dem | | 25 001. km2 | 0,625 | | | | | | | | höchstens | 42 000 Euro | | | | | | | | | 3.2 | Zeitgleiche Bereitstellung räumlich identischer Daten der AP2.5 in einer weiteren Darstellungsart | 20 % der nach Nr. 3.1 zu bemessenden Gebühr | | | | | | | | | 4 | AK5 im Datenformat TIFF | | | | | | | | | | 4.1 | mit oder ohne Höhenlinien, farbig, schwarz/weiß oder in Graustufen, Auflösung 200 L/cm | | | | | | | | | | | Landschaftsfläche, aufgerundet auf volle km2 | Gebühr in Euro je km2 | | | | | | | | | | für den | 1. bis | 500. km2 | 4,00 | | | | | | | | für den | 501. bis | 5 000. km2 | 2,00 | | | | | | | | für den | 5 001. bis | 25 000. km2 | 1,00 | | | | | | | | ab dem | | 25 001. km2 | 0,50 | | | | | | | | höchstens | 34 000 Euro | | | | | | | | | 4.2 | Zeitgleiche Bereitstellung räumlich identischer Daten der AK5 in einer weiteren Darstellungsart | 20 % der nach Nr. 4.1 zu bemessenden Gebühr | | | | | | | | | 5 | AP10 im Datenformat TIFF | | | | | | | | | | 5.1 | mit oder ohne Höhenangaben, farbig, schwarz/weiß oder in Graustufen, Auflösung 200 L/cm | | | | | | | | | | | Landschaftsfläche, aufgerundet auf volle km2 | Gebühr in Euro je km2 | | | | | | | | | | für den | 1. bis | 500. km2 | 3,00 | | | | | | | | für den | 501. bis | 5 000. km2 | 1,50 | | | | | | | | für den | 5 001. bis | 25 000. km2 | 0,75 | | | | | | | | ab dem | | 25 001. km2 | 0,375 | | | | | | | | höchstens | 25 000 Euro | | | | | | | | | 5.2 | Zeitgleiche Bereitstellung räumlich identischer Daten der AP10 in einer weiteren Darstellungsart | 20 % der nach Nr. 5.1 zu bemessenden Gebühr | | | | | | | | | 6 | Aktualisierte Daten | | | | | | | | | | 6.1 | ALKIS-Datensätze im Datenformat NAS | 1,5 % der für die Bereitstellung nach Nr. 1 zu bemessenden Gebühr, multipliziert mit der Anzahl der Monate, die seit der Bereitstellung nach Nr. 1 oder der letzten Aktualisierung vergangen sind | | | | | | | | | 6.2 | Hauskoordinaten und Hausumringe | 1,5 % der für die Bereitstellung nach Nr. 1 zu bemessenden Gebühr, multipliziert mit der Anzahl der Monate, die seit der Bereitstellung nach Nr. 1 oder der letzten Aktualisierung vergangen sind | | | | | | | | | 6.3 | AP2.5 | 1,5 % der für die Bereitstellung nach Nr. 3 zu bemessenden Gebühr, multipliziert mit der Anzahl der Monate, die seit der Bereitstellung nach Nr. 3 oder der letzten Aktualisierung vergangen sind | | | | | | | | | 6.4 | AK5 | 1,5 % der für die Bereitstellung nach Nr. 4 zu bemessenden Gebühr, multipliziert mit der Anzahl der Monate, die seit der Bereitstellung nach Nr. 4 oder der letzten Aktualisierung vergangen sind | | | | | | | | | 6.5 | AP10 | 1,5 % der für die Bereitstellung nach Nr. 5 zu bemessenden Gebühr, multipliziert mit der Anzahl der Monate, die seit der Bereitstellung nach Nr. 5 oder der letzten Aktualisierung vergangen sind | | | | | | | | | 7 | Zuschlag für die Bereitstellung für mehrere Nutzerinnen und Nutzer, | | | | | | | | | | | je weiterer Nutzerin oder weiterem Nutzer | 70 % der nach den Nrn. 1 bis 6 zu bemessenden Gebühr | | | | | | | | | 8 | Mindestgebühr je Abgabe nach den Nrn. 1 bis 7 | 50,00 Euro | | | | | | | | |
1) Bei zeitgleicher Bereitstellung identischer Daten im Datenformat CSV und im Datenformat DXF oder TIFF ist für die Bereitstellung der Daten in beiden Datenformaten insgesamt der Faktor 1,00 anzusetzen. Tabelle 2 Digitale ATKIS-Daten (DGM, DOM, DTK, DÜKN, orientierte digitale Luftbilder, 3D-Messdaten) 2 | DGM im Datenformat ASCII oder Shape | | | | | | | | 2.1 | Landschaftsfläche, aufgerundet auf volle km2 | DGM1 | DGM5 | DGM10 | DGM25 | DGM50 | | | Gitterweite | | | | | | | | | 1 m | 5 m | 10 m | 25 m | 50 m | | | | | Gebühr in Euro je km2 | | | | | | | | | | für den | 1. bis | 500. km2 | 40,00 | 15,00 | 10,00 | 4,00 | 1,00 | | für den | 501. bis | 5 000. km2 | 20,00 | 7,50 | 5,00 | 2,00 | 0,50 | | für den | 5 001. bis | 25 000. km2 | 10,00 | 3,75 | 2,50 | 1,00 | 0,25 | | ab dem | | 25 001. km2 | 5,00 | 1,875 | 1,25 | 0,50 | 0,125 | | | Euro | | | | | | | | höchstens | 335 000 | 125 000 | 85 000 | 34 000 | 8 500 | | | 2.2 | Zuschlag zu Nr. 2.1 für DGM10 für Strukturinformationen | 20 % der nach Nr. 2.1 zu bemessenden Gebühr | | | | | | | 3 | DOM im Datenformat ASCII | | | | | | | | | Landschaftsfläche, aufgerundet auf volle km2 | DOM1 (aus Laserscan-Daten) 1 m-Gitter | bDOM (bildbasiertes DOM aus digitaler Bildkorrelation von Luftbildern) | | | | | | Gebühr in Euro je km2 | | | | | | | | | | für den | 1. bis | 500. km2 | 20,00 | 16,00 | | | | | für den | 501. bis | 5 000. km2 | 10,00 | 8,00 | | | | | für den | 5 001. bis | 25 000. km2 | 5,00 | 4,00 | | | | | ab dem | | 25 001. km2 | 2,50 | 2,00 | | | | | höchstens | 165 000 Euro | 135 000 Euro | | | | | | 4 | DTK im Datenformat TIFF | | | | | | | | 4.1 | Gesamtinhalt als Farbkombination, Graustufenkombination oder in Einzellayern, Auflösung 200 L/cm | | | | | | | | | Landschaftsfläche, aufgerundet auf volle km2 | DTK25 | DTK50 | DTK100 | | | | | Gebühr in Euro je km2 | | | | | | | | | | für den | 1. bis | 500. km2 | 1,00 | 0,30 | 0,10 | | | | für den | 501. bis | 5 000. km2 | 0,50 | 0,15 | - | | | | für den | 5 001. bis | 25 000. km2 | 0,25 | 0,075 | - | | | | ab dem | | 25 001. km2 | 0,125 | 0,0375 | - | | | | höchstens | 8 500 Euro | 2 500 Euro | 50 Euro | | | | | 4.2 | Teilinhalte der Einzellayer, Auflösung 200 L/cm | | | | | | | | | Einzellayer | Prozentsatz der nach Nr. 4.1 zu bemessenden Gebühr | | | | | | | | Grundriss, mit Schrift | 60 | | | | | | | | Vegetation | 15 | | | | | | | | Gewässer | 10 | | | | | | | | Höhenlinien | 15 | | | | | | | 4.3 | Zuschlag bei Auflösung über 200 L/cm | 50 % der nach Nr. 4.1 oder 4.2 zu bemessenden Gebühr | | | | | | | 7 | Digitale Luftbilder, orientiert, im Datenformat TIFF | | | | | | | | | nicht entzerrt, mit Aerotriangulationsdaten | | | | | | | | | Landschaftsfläche, aufgerundet auf volle km2 | Gebühr in Euro je km2 | | | | | | | | für den | 1. bis | 500. km2 | 13,00 | | | | | | für den | 501. bis | 5 000. km2 | 6,50 | | | | | | für den | 5 001. bis | 25 000. km2 | 3,25 | | | | | | ab dem | | 25 001. km2 | 1,625 | | | | | | höchstens | 110 000 Euro | | | | | | | 9 | 3D-Messdaten im Datenformat LAZ | | | | | | | | | Landschaftsfläche, aufgerundet auf volle km2 | Laserscan-Punktwolke | Matching-Punktwolke (aus Bildkorrelation) | | | | | | Gebühr in Euro je km2 | | | | | | | | | | für den | 1. bis | 500. km2 | 30,00 | 20,00 | | | | | für den | 501. bis | 5 000. km2 | 15,00 | 10,00 | | | | | für den | 5 001. bis | 25 000. km2 | 7,50 | 5,00 | | | | | ab dem | | 25 001. km2 | 3,75 | 2,50 | | | | | höchstens | 250 000 Euro | 165 000 Euro | | | | | | 12 | Zuschlag für die Bereitstellung für mehrere Nutzerinnen oder Nutzer, je weitere Nutzerin oder weiterer Nutzer | 70 % der nach den Nr. 2, 3, 4, 7 oder 9 zu bemessenden Gebühr | | | | | | | 13 | Mindestgebühr je Abgabe nach den Nrn. 2, 3, 4, 7, 9 und 12 | 50,00 Euro | | | | | | |
1) Gebäudemodelle in der LoD1-Qualität werden standardmäßig aus Hausumringen und ALS-Daten modelliert. Werden LoD1-Daten geringerer Qualität abgegeben, die statt aus ALS-Daten aus Bildflugdaten modelliert wurden, verringert sich die zu bemessende Gebühr um 30 %. Tabelle 3 Digitale AFIS-Daten 1 | AFIS-Datensätzen | | | | | Anzahl Festpunkte | Gebühr in Euro je Festpunkt | | | | für den | 1. bis | 1 000. | 0,90 | | für den | 1 001. bis | 10 000. | 0,45 | | für den | 10 001. bis | 100 000. | 0,225 | | ab dem | | 100 001. | 0,1125 | 2 | Mindestgebühr je Abgabe | 50,00 Euro | | |
Tabelle 4 (aufgehoben) Tabelle 5 Geodatendienste WMS und WMTS | Abruf von Rasterdaten über WMS oder WMTS | | | | | Anzahl in MPx, aufgerundet auf volle MPx | Gebühr in Euro je MPx | | | | für das | 1. bis | 1 000. | 0,05 | | für das | 1 001. bis | 10 000. | 0,025 | | für das | 10 001. bis | 100 000. | 0,0125 | | für das | 100 001. bis | 1 000 000. | 0,00625 | | für das | 1 000 001. bis | 10 000 000. | 0,003125 | | ab dem | | 10 000 001. | 0,0015625 |
Tabelle 6 Einräumung eines Rechts zur Verwertung oder öffentlichen Wiedergabe von ALKIS-, ATKIS- oder AFIS-Daten sowie die Datenbereitstellung hierzu 1 | Recht zur entgeltlichen Weitergabe ohne Veränderung (Weiterverkauf) | | | 1.1 | Topographische Karten und Übersichtskarte, je Exemplar | | | | Abgabe an | Topographische Karten | Übersichtskarte | 1.1.1 | den Einzelhandel | 3,00 Euro | 3,90 Euro | 1.1.2 | den Großhandel | 2,00 Euro | 2,60 Euro | 1.2 | Digitale Daten | | | | je Weitergabe | 60 % der nach Tabelle 1 Nr. 1, 3, 4, 5 oder 6, Tabelle 2 Nr. 2, 3, 4, 7 oder 9 oder Tabelle 3 Nr. 1 zu bemessenden Gebühr | | 2 | Recht zur Verwertung und öffentlichen Wiedergabe digitaler Daten in Folgeprodukten oder Folgediensten | | | 2.1 | Nutzung für wirtschaftliche Zwecke | | | 2.1.1 | in Folgeprodukten oder Folgediensten | | | | Anzahl der Folgeprodukte und Folgedienste | Jährliche Gebühr | | ALKIS-Daten | ATKIS-, AFIS-Daten | | | in Prozent der nach Tabelle 1 Nr. 1, 3, 4 oder 5 zu bemessenden Gebühr | in Prozent der nach Tabelle 2 Nr. 2, 3, 4, 7 oder 9 oder Tabelle 3 Nr. 1 zu bemessenden Gebühr | | | | ein bis drei | 20 | 10 | | mehr als drei | 40 | 20 | | Die Mindestgebühr je Recht beträgt 50,00 Euro. | | | 2.1.2 | zur Erteilung von Unterlizenzen für Folgeprodukte oder Folgedienste | | | | Anzahl der Unterlizenzen | Jährliche Gebühr | | in Prozent der nach Tabelle 2 Nr. 2, 3, 4, 7 oder 9 oder Tabelle 3 Nr. 1 zu bemessenden Gebühr | | | | | eine | 40 | | | zwei | 60 | | | drei | 80 | | | vier | 100 | | | mehr als vier | 150 | | | Die Mindestgebühr je Recht beträgt 50,00 Euro. | | | 2.1.3 | in analogen Produkten bei untergeordneter Bedeutung der Geobasisdaten, jährlich | 50,00 Euro | | 2.2 | Nutzung für nicht wirtschaftliche Zwecke | | | 2.2.1 | in Folgeprodukten oder Folgediensten bei untergeordneter Bedeutung der Geobasisdaten | | | | Verwertungssituation | Gebühr | | | - -
wissenschaftlicher, kultureller, heimatkundlicher oder sozialer Zweck (z. B. Dissertationen, Ortschroniken, Tagungsführer, Informationsblätter) - -
Unterrichts-, Ausbildungs- oder Fortbildungszweck - -
Ausstellung auf Wandertafeln - -
Kartenausschnitt zur Berichterstattung in Presse oder Fernsehen | gebührenfrei | | 2.2.2 | in allen anderen Fällen, jährlich | 50,00 Euro | | | Anmerkung zu Nr. 2: | | | | Gebührenfrei ist die Einräumung des Rechts | | | | - -
zur Einstellung einzelner Bilder auf Internetseiten, wenn der Zugang zur Internetseite kostenfrei ist, die Daten je Website (Internet-Domain) einen Umfang von zehn statischen Bildern zu je maximal 1 Mio. Pixel nicht überschreiten und der Quellenvermerk als deutlich sichtbarer Link auf die Internetseite der Vermessungs- und Katasterbehörde ausgeführt ist, - -
zur kostenfreien Weitergabe von jährlich höchstens 100 analogen Vervielfältigungen aus den Daten und Diensten bis zum Format DIN A3 mit dem in den Allgemeinen Geschäfts- und Nutzungsbedingungen vorgegebenen Quellenvermerk und - -
zur öffentlichen Wiedergabe der Daten in Folgeprodukten oder Folgediensten auf Ausstellungen oder Messen. | | | 3 | Bereitstellung von Daten einzig für Zwecke der entgeltlichen Weitergabe ohne Veränderung (Weiterverkauf) | | | | Bereitstellungsform | Gebühr | | | Online über Geodatendienste WCS, WFS oder WFS-G | nach Nr. 5.1 des Gebührenverzeichnisses und 5 % der nach Tabelle 1 Nr. 1, 3, 4, 5 oder 6 oder Tabelle 2 Nr. 2, 3 oder 4 zu bemessenden Gebühr | | | Offline | 30 % der nach Tabelle 1 Nr. 1, 3, 4, 5 oder 6, Tabelle 2 Nr. 2, 3, 4, 7 oder 9 oder Tabelle 3 Nr. 1 zu bemessenden Gebühr, mindestens 50,00 Euro | |
Tabelle 7 Lagepläne nach § 7 der Bauvorlagenverordnung Zeile | Wert des Bauvorhabens bis einschließlich | Einfacher Lageplan | Qualifizierter Lageplan | | in Euro | Gebühr in Euro | | | 1 | 2 | 3 | 1 | 50 000 | 88 | 271 | 2 | 300 000 | 192 | 570 | 3 | 600 000 | 282 | 915 | 4 | 1 500 000 | 450 | 1 378 | 5 | 2 500 000 | 585 | 1 800 | 6 | über 2 500 000 | 
| 
|
Die Auslagen nach § 13 Abs. 3 Nr. 4 NVwKostG sowie § 5 Abs. 2 dieser Verordnung sind mit der Gebühr abgegolten. Tabelle 8 Gebäudevermessungen Herstellungswert bis einschließlich | Gebühr nach Nr. 9.6.1 | Gebühr nach Nr. 9.6.2 | in Euro | in Euro | in Euro | 1 | 2 | 3 | 50 000 | 228 | 157 | 300 000 | 618 | | 600 000 | 1 194 | | 1 500 000 | 1 910 | | 2 500 000 | 2 680 | | über 2 500 000 | 
| |
- 1.
Nur eine Gebühr ist anzusetzen je Antrag - a)
für einen räumlich und wirtschaftlich zusammenhängenden Gebäudebestand derselben Eigentümerin oder desselben Eigentümers auf einem Grundstück oder Flurstück und - b)
für Garagen oder Garagenzeilen auf einem Grundstück oder Flurstück, das räumlich nicht mit dem zugehörigen Wohn- oder Geschäftshaus zusammenhängt. - 2.
Als Herstellungswert gilt der Wert der zu vermessenden Gebäude oder der Grundrissveränderungen ohne Außenanlagen und Einrichtungen zum Zeitpunkt der Fertigstellung. - 3.
Die Auslagen nach § 13 Abs. 3 Nr. 4 NVwKostG sowie § 5 Abs. 2 dieser Verordnung sind mit der Gebühr abgegolten.
Tabelle 9 Liegenschaftsvermessungen ohne Gebäudevermessungen Der in den Abschnitten A bis C maßgebende Bodenwert für einen Antrag ergibt sich aus der Zuordnung der überwiegenden Anzahl der Grenzpunkte des Antrages zu den aufgeführten Bodenwertspannen. Abschnitt A Gebühr für festgestellte und neue Grenzpunkte einschließlich Abmarkung | Bodenwert | | | bis 7,50 Euro/m2 | über 7,50 Euro/m2 bis 150 Euro/m2 | über 150 Euro/m2 | | Gebühr in Euro | | | | für den 1. oder den 1. und 2. Grenzpunkt zusammen | 613 | 726 | 902 | zusätzlich für den 3. bis 6. Grenzpunkt, je Grenzpunkt | 165 | 221 | 260 | zusätzlich für den 7. bis 30. Grenzpunkt, je Grenzpunkt | 125 | 170 | 204 | zusätzlich ab dem 31. Grenzpunkt, je Grenzpunkt | 102 | 130 | 176 |
Abschnitt B Gebühr für neue Flurstücke | Bodenwert | | | bis 7,50 Euro/m2 | über 7,50 Euro/m2 bis 150 Euro/m2 | über 150 Euro/m2 | | Gebühr in Euro | | | | für das 1. Flurstück | 545 | 669 | 810 | zusätzlich für das 2. und 3. Flurstück, je Flurstück | 176 | 221 | 272 | zusätzlich für das 4. bis 20. Flurstück, je Flurstück | 158 | 193 | 232 | zusätzlich ab dem 21. Flurstück, je Flurstück | 136 | 165 | 199 |
Maßgeblich ist die Differenz aus der Anzahl der neuen Flurstücke und der Anzahl der alten Flurstücke, jedoch mindestens ein Flurstück. Abschnitt C Gebühr für festgestellte Grenzpunkte | Bodenwert | | | bis 7,50 Euro/m2 | über 7,50 Euro/m2 bis 150 Euro/m2 | über 150 Euro/m2 | | Gebühr in Euro | | | | für den 1. oder den 1. und 2. Grenzpunkt zusammen | 436 | 505 | 573 | zusätzlich für den 3. bis 6. Grenzpunkt, je Grenzpunkt | 58 | 68 | 79 | zusätzlich ab dem 7. Grenzpunkt, je Grenzpunkt | 40 | 46 | 51 |
Anlage 2 (zu § 1 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2) Gebührenverzeichnis für Amtshandlungen der Aufsichtsbehörde Nr. | Gegenstand | Gebühr in Euro | 1 | 2 | 3 | 1 | Niedersächsisches Gesetz über Öffentlich bestellte Vermessungsingenieurinnen und Öffentlich bestellte Vermessungsingenieure | | 1.1 | Amt der Öffentlich bestellten Vermessungsingenieurin oder des Öffentlich bestellten Vermessungsingenieurs | | 1.1.1 | Bestellung nach § 1 Abs. 1 Satz 1 | 564,00 | 1.1.2 | Bearbeitung eines Antrages auf Verlegung des Amtssitzes nach § 3 Abs. 2 Satz 2 | 51,00 | 1.1.3 | Einwilligung zur Verbindung zur gemeinsamen Berufsausübung oder zur Nutzung gemeinsamer Geschäftsräume nach § 5 Satz 1, | | | je Öffentlich bestellte Vermessungsingenieurin oder Öffentlich bestellten Vermessungsingenieur | 141,00 | 1.1.4 | Bestellung einer Vertretung nach § 6 Abs. 1 Satz 3 oder 4 oder Abs. 2 Satz 2 | 102,00 | | Anmerkung zu Nr. 1.1.4: | | | Die Gebühr wird bei einer Bestellung nach § 6 Abs. 2 Satz 2 für die zu bestellende Person nur einmal erhoben. | | 1.1.5 | Entlassung aus dem Amt nach § 8 Abs. 2 | 102,00 | 1.1.6 | Amtsenthebung nach § 8 Abs. 3 oder § 12 Abs. 1 Nr. 3 | 564,00 | 1.1.7 | Vorläufige Amtsenthebung nach § 9 Abs. 1 Satz 1 | 564,00 | 1.1.8 | Bestellung einer Person zur Abwicklung des Amtes nach § 10 Abs. 1 Satz 1 oder Übertragung der Abwicklung auf die örtlich zuständige Vermessungs- und Katasterbehörde nach § 10 Abs. 1 Satz 2 | 423,00 | | Anmerkung zu Nr. 1.1.8: | | | Die Gebühr wird nicht erhoben, wenn die Abwicklung des Amtes durch den Tod der bestellten Person erforderlich wurde. | | 1.1.9 | Zuschlag zu Nr. 1.1.8 bei mehr als 200 unerledigten Anträgen, | | | je weitere 100 unerledigte Anträge | 108,00 | 1.2 | Dienst- und Fachaufsicht über die Öffentlich bestellten Vermessungsingenieurinnen und Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure nach § 11 Abs. 1 | | 1.2.1 | Turnusmäßige Prüfung, | | | je Öffentlich bestellter Vermessungsingenieurin oder Öffentlich bestelltem Vermessungsingenieur | 684,00 | | Anmerkungen zu Nr. 1.2.1: | | | - a)
Bei einer zusammenhängenden Prüfung der in gemeinsamen Geschäftsräumen zur gemeinsamen Berufsausübung verbundenen Öffentlich bestellten Vermessungsingenieurinnen oder Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure vermindert sich die Gebühr je Person um 168,00 Euro. - b)
Mit der Gebühr sind die im Zusammenhang mit der Prüfung anfallenden Reisekosten abgegolten. - c)
Bei einer Prüfung ohne Anwesenheit von Beschäftigten der Aufsichtsbehörde in den Geschäftsräumen vermindert sich die Gebühr um 80,00 Euro. Bei einer zusammenhängenden Prüfung ist dieser Abschlag nur einmal anzurechnen. | | 1.2.2 | Anlassbezogene Prüfung, wenn diese zu einer Beanstandung führt | nach Zeitaufwand | | Anmerkung zu Nr. 1.2.2: | | | Führt die Prüfung zu einer Beanstandung, so ist der Zeitaufwand für den Teil der Prüfung anzusetzen, der zu der Beanstandung geführt hat. | | 2 | Fachaufsicht über die anderen behördlichen Vermessungsstellen nach § 6 Abs. 3 Satz 2 des Niedersächsischen Gesetzes über das amtliche Vermessungswesen | | 2.1 | Turnusmäßige Prüfung | 542,00 | | Anmerkung zu Nr. 2.1: | | | Mit der Gebühr sind die im Zusammenhang mit der Prüfung anfallenden Reisekosten abgegolten. | | 2.2 | Anlassbezogene Prüfung, wenn diese zu einer Beanstandung führt | nach Zeitaufwand | | Anmerkung zu Nr. 2.2: | | | Führt die Prüfung zu einer Beanstandung, so ist der Zeitaufwand für den Teil der Prüfung anzusetzen, der zu der Beanstandung geführt hat. | |
Anlage 3 (zu § 2 Abs. 1 Satz 2) Berechnung des zu erstattenden Aufwandes nach § 2 Abs. 1 Die Erläuterungen zu den verwendeten Abkürzungen sind dem Gebührenverzeichnis der Anlage 1 vorangestellt. Nr. | Gegenstand | Höhe des zu erstattenden Aufwandes, bezogen auf die Gebühren nach dem Gebührenverzeichnis der Anlage 1 | 1 | 2 | 3 | 1 | Geobasisdaten des ALKIS | | 1.1 | Abgabe von Standardpräsentationen des Liegenschaftskatasters (Liegenschaftsbeschreibung, Liegenschaftskarte, AK5, AP2.5, AP10) | 65 % der Gebühr nach Nr. 2.1.1, 2.1.2, 2.1.4, 2.1.5 oder 2.1.6 | 1.2 | Abgabe einer präsentationsaufbereiteten Liegenschaftsgrafik in abweichendem Maßstab | 50 % der Gebühr nach Nr. 2.2 | 1.4 | Zuschlag zu den Nrn. 1.1 bis 1.2 für zusätzlichen Bearbeitungsaufwand für | | 1.4.1 | spezielle Aufbereitung als Präsentation 1 : 5 000, 1 : 2 500 oder 1 : 10 000 | 20 % der Gebühr nach Nr. 2.1.4, 2.1.5 oder 2.1.6 | 1.4.2 | besonderen Inhalt | nach Zeitaufwand | 1.5 | Bereitstellung von digitalen ALKIS-Daten | | 1.5.1 | ALKIS-Datensätze | 10 % der nach Tabelle 1 Nr. 1 oder 6.1 zu bemessenden Gebühr, mindestens 50,00 Euro | 1.5.2 | Hauskoordinaten oder Hausumringe | 10 % der nach Tabelle 1 Nr. 1 oder 6.2 zu bemessenden Gebühr, mindestens 50,00 Euro | 1.5.3 | AP2.5-, AK5- oder AP10-Rasterdaten | 30 % der nach Tabelle 1 Nr. 3, 4, 5, 6.3, 6.4 oder 6.5 zu bemessenden Gebühr, mindestens 50,00 Euro | | Anmerkung zu den Nrn. 1.5.1 bis 1.5.3: | | | Die Mindestgebühr ist bei Bereitstellung nach den Nummern 1.5.1 bis 1.5.3 nur einmal zu erheben. | | 1.5.4 | Zuschlag zu Nr. 1.5.1 oder 1.5.3 für die Aufbereitung der Daten | nach Zeitaufwand | 2 | Geobasisdaten des ATKIS | | 2.1 | Abgabe von Topographischen Karten oder Übersichtskarten | nach Nr. 3.1 oder 3.2 | 2.2 | Abgabe von Luftbildern oder DOP auf beschichtetem Spezialpapier | nach Nr. 3.3 | 2.3 | Abgabe von digitalen Luftbildern, nicht orientiert, im Datenformat TIFF | nach Nr. 3.4.8 | 2.4 | Bereitstellung von digitalen ATKIS-Daten (DGM, DOM, DTK orientierte digitale Luftbilder, 3D-Messdaten) | 30 % der nach Tabelle 2 Nr. 2, 3, 4, 7 und 9 zu bemessenden Gebühr, mindestens 50,00 Euro | 3 | Geobasisdaten des AFIS | | 3.1 | Abgabe von AFIS-Präsentationsausgaben | 65 % der Gebühr nach Nr. 4.1 | 3.2 | Abgabe von digitalen AFIS-Daten | 30 % der Gebühr nach Tabelle 3 Nr. 1 zu bemessenden Gebühr, mindestens 50,00 Euro | 4 | Online-Abruf von Geobasisdaten über Auskunftssysteme oder Geodatendienste | | 4.1 | Registrierung und Nutzerverwaltung für die Auskunftssysteme und Geodatendienste, je Jahr | nach Nr. 5.1 | 4.2 | Abruf über das Auskunftssystem Liegenschaftskataster | | 4.2.1 | Standardpräsentation (Liegenschaftsbeschreibung, Liegenschaftskarte, AK5, AP2.5, AP10) | 10 % der Gebühr nach Nr. 2.1.1, 2.1.2, 2.1.4, 2.1.5 oder 2.1.6 | 4.2.2 | Präsentationsaufbereitete Liegenschaftsgrafik in abweichendem Maßstab | 10 % der Gebühr nach Nr. 2.2 | 4.2.3 | Konfektionierte Liegenschaftsgrafik bis 7,5 ha Landschaftsfläche im Datenformat DXF | 40 % der Gebühr nach Nr. 5.2.3 | 4.2.4 | Bildschirmpräsentation der Liegenschaftsbeschreibung, | | | je abgerufenem Nachweis | 4 % der Gebühr nach Nr. 2.1.1 | 4.3 | Abruf von AFIS-Präsentationsausgaben über das Auskunftssystem Festpunkte | 10 % der Gebühr nach Nr. 4.1 | 4.4 | Abruf von Geobasisdaten über Geodatendienste | | 4.4.1 | WMS oder WMTS für ALKIS-Datensätze, AP2.5, AK5, AP10, DTK25, DTK50, DTK100 | 70 % der nach Tabelle 5 zu bemessenden Gebühr | 4.4.2 | Zuschlag zu Nr. 4.4.1 für ALKIS-Datensätze mit thematischen Informationen (Get-Feature-Info) | | 4.4.2.1 | ohne Eigentumsangaben | 35 % der nach Tabelle 5 zu bemessenden Gebühr | 4.4.2.2 | mit Eigentumsangaben | 70 % der nach Tabelle 5 zu bemessenden Gebühr | 4.4.3 | WCS für | | 4.4.3.1 | ALKIS-Rasterdaten nach Tabelle 1, Nr. 3, 4, 5, 6.3, 6.4 oder 6.5 | 30 % der nach Tabelle 1 Nr. 3, 4, 5, 6.3, 6.4 oder 6.5 zu bemessenden Gebühr | 4.4.3.2 | ATKIS-Daten nach Tabelle 2, Nr. 2 oder 3 | 30 % der nach Tabelle 2 Nr. 2 oder 3 zu bemessenden Gebühr | 4.4.4 | WFS oder WFS-G für ALKIS-Vektordaten nach Tabelle 1 Nr. 1, ausgenommen Hausumringe | 10 % der nach Tabelle 1 Nr. 1 zu bemessenden Gebühr | 5 | Abgabe von Objekt- und Netzpunkten des Liegenschaftskatasters, | | | Abgabe von Unterlagen des amtlichen Vermessungswesens | 50 % der Gebühr nach den Nrn. 7.1 bis 7.3 und 100 % der Gebühr nach Nr. 7.4 | 6 | Zuschlag für die Erlaubnis zur Mehrfachverwendung bereitgestellter Daten des amtlichen Vermessungswesens, je Behörde des Landes, kommunale Körperschaft, Wasser- und Bodenverband, Jagdgenossenschaft oder andere Stelle nach § 5 Abs. 4 Satz 1 Halbsatz 2 NVermG | 30 % der Höhe des zu erstattenden Aufwandes nach Nr. 1.5, 2.4, 3.2, 4.4.3 oder 4.4.4 dieser Anlage |
Anlage 4 (zu § 2 Abs. 2 Satz 2) Berechnung des zu erstattenden Aufwandes nach § 2 Abs. 2 Die Erläuterungen zu den verwendeten Abkürzungen sind dem Gebührenverzeichnis der Anlage 1 vorangestellt. Nr. | Gegenstand | Höhe des zu erstattenden Aufwandes, bezogen auf die Gebühren nach dem Gebührenverzeichnis der Anlage 1 | 1 | 2 | 3 | 1 | Abruf mit dem Auskunftssystem Liegenschaftskataster, FODIS-Abruf für andere amtliche Unterlagen des amtlichen Vermessungswesens | | 1.1 | Vermessungsunterlagen für eine amtliche Grenzauskunft | 50,00 Euro | 1.2 | Liegenschaftsbeschreibung oder Liegenschaftskarte für die Abgabe an Dritte | 30 % der Gebühr nach Nr. 2.1.1 oder 2.1.2 | 1.3 | AK5, AP2.5 oder AP10 für die Abgabe an Dritte | 70 % der Gebühr nach Nr. 2.1.4, 2.1.5 oder 2.1.6 | 1.4 | Vermessungsunterlagen für die Erstellung einer Planunterlage | 120,00 Euro | 1.5 | Liegenschaftsbeschreibung und Liegenschaftskarte für einen Lageplan | 30 % der Gebühren nach den Nrn. 2.1.1 und 2.1.2 | 1.6 | Vermessungszahlen und Eigentumsangaben für einen qualifizierten Lageplan | 50,00 Euro | 1.7 | Vermessungszahlen für einen einfachen Lageplan | 50,00 Euro | 1.8 | konfektionierte Liegenschaftsgrafik (bis 7,5 ha Landschaftsfläche) als Ergänzung zu einem Lageplan | 30,00 Euro | 1.9 | Liegenschaftsbeschreibung oder Liegenschaftskarte zur eingeschränkten Verwendung | | | - -
für die Erteilung von Auskünften daraus, - -
zur Gewährung von Einsicht, - -
für Bescheinigungen nach Nr. 8.3 des Gebührenverzeichnisses der Anlage 1, - -
für Amtshandlungen nach Nr. 15 oder 18 des Gebührenverzeichnisses der Anlage 1 | 10 % der Gebühr nach Nr. 2.1.1 oder 2.1.2 | 1.10 | präsentationsaufbereitete Liegenschaftsgrafik in abweichendem Maßstab | | | zur eingeschränkten Verwendung | 12 % der Gebühr nach Nr. 2.2 | 1.11 | Bildschirmpräsentation der Liegenschaftsbeschreibung, | | | je abgerufenem Nachweis | 4 % der Gebühr nach Nr. 2.1.1 | 1.12 | Vermessungsunterlagen | | 1.12.1 | für eine Umlegung, Zerlegung, Sonderung oder Grenzfeststellung oder | | | zur Erhebung einer langgestreckten Anlage | 109,00 Euro | 1.12.2 | für die Grenzfeststellung einer Umringsgrenze im Zusammenhang mit der Anfertigung einer Planunterlage | 65,00 Euro | 1.12.3 | für eine Gebäudevermessung oder für die Fertigung eines Nachweises nach § 76 Abs. 3 NBauO | 50,00 Euro | 2 | Abgabe | | 2.1 | Vermessungsunterlagen für eine amtliche Grenzauskunft | 80,00 Euro | 2.2 | AK5 für die Abgabe an Dritte im Zusammenhang mit der Anfertigung eines Lageplans | nach Nr. 2.1.4 | 2.3 | Vermessungsunterlagen für die Erstellung einer Planunterlage | 240,00 Euro | 2.4 | Liegenschaftsbeschreibung und Liegenschaftskarte für einen Lageplan | 30 % der Gebühren nach den Nrn. 2.1.1 und 2.1.2 | 2.5 | Vermessungszahlen und Eigentumsangaben für einen qualifizierten Lageplan | 80,00 Euro | 2.6 | Vermessungszahlen für einen einfachen Lageplan | 70,00 Euro | 2.7 | konfektionierte Liegenschaftsgrafik (bis 7,5 ha Landschaftsfläche) als Ergänzung zu einem Lageplan | 40,00 Euro | 2.8 | Liegenschaftsbeschreibung oder Liegenschaftskarte zur eingeschränkten Verwendung | | | - -
für die Erteilung von Auskünften daraus, - -
zur Gewährung von Einsicht, - -
für Bescheinigungen nach Nr. 8.3 des Gebührenverzeichnisses der Anlage 1, - -
für Amtshandlungen nach Nr. 15 oder 18 des Gebührenverzeichnisses der Anlage 1 | 70 % der Gebühr nach Nr. 2.1.1 oder 2.1.2 | 2.9 | Vermessungsunterlagen | | 2.9.1 | für eine Umlegung, Zerlegung, Sonderung oder Grenzfeststellung oder | | | zur Erhebung einer langgestreckten Anlage | 218,00 Euro | 2.9.2 | für die Grenzfeststellung einer Umringsgrenze im Zusammenhang mit der Anfertigung einer Planunterlage | 109,00 Euro | 2.9.3 | für eine Gebäudevermessung oder für die Fertigung eines Nachweises nach § 76 Abs. 3 NBauO | 80,00 Euro | 3 | Online-Abruf von Geobasisdaten | | 3.1 | Registrierung und Nutzerverwaltung für die Auskunftssysteme und Geodatendienste, je Jahr | nach Nr. 5.1 | 3.2 | Zuschlag für FODIS, je Jahr | 100,00 Euro | 4 | Übertragung der Mitwirkung an der Bereitstellung von Standardpräsentationen des Liegenschaftskatasters auf eine kommunale Körperschaft (§ 6 Abs. 4 NVermG) | 150,00 Euro |
|
|
|
|