(1) 1Das Oberlandesgericht teilt dem Bundesamt für Justiz (Bundeszentralregister) nach Maßgabe von § 10 Abs. 2 Nrn. 1 und 2 i.V.m. § 20 BZRG mit:
–
die Ablehnung einer Notarbestellung mangels persönlicher oder fachlicher Eignung (§ 6 BNotO),
–
die Amtsenthebung (§ 50 Abs. 1 BNotO),
–
die vorläufige Amtsenthebung gemäß § 54 Abs. 1 BNotO,
–
die vorläufige Amtsenthebung gemäß § 96 BNotO i.V.m. 38 BDG,
es sei denn, die Entscheidung beruht nicht auf Unzuverlässigkeit, Ungeeignetheit oder Unwürdigkeit i.S.v. § 10 Abs. 2 BZRG.
(2) Das Oberlandesgericht Celle teilt als zuständiges Disziplinargericht nach Maßgabe von § 10 Abs. 2 Nrn. 1 und 2 i.V.m. § 20 BZRG dem Bundesamt für Justiz (Bundeszentralregister) mit:
–
die vorläufige Amtsenthebung gemäß § 54 Abs. 2 BNotO,
–
die Verhängung eines Berufs- oder Vertretungsverbotes gemäß § 54 Abs. 3 BNotO,
–
die Entfernung aus dem Amt gemäß § 97 Abs. 1 Satz 1, Abs. 3 BNotO.
(3) Wegen der Einzelheiten wird auf die Verwaltungsvorschriften zum Bundeszentralregistergesetz verwiesen.