Inhaltsübersicht |
Erster Teil Allgemeines |
§ 1 | Begriffsbestimmungen |
§ 2 | Die oder der IT-Bevollmächtigte der Landesregierung |
Zweiter Teil Digitale Verwaltung |
§ 3 | Geltungsbereich |
§ 4 | Elektronischer Zugang zur Verwaltung |
§ 5 | Elektronische Informationen und Verwaltungsportal |
§ 6 | Elektronische Bezahlmöglichkeiten und Rechnungen |
§ 7 | Nachweise |
§ 8 | Elektronische Formulare |
§ 9 | Georeferenzierung |
§ 10 | Elektronische Aktenführung |
§ 11 | Übertragen und Vernichten von Dokumenten in Papierform |
§ 12 | Basisdienste |
Dritter Teil Informationssicherheit |
Erster Abschnitt Allgemeine Vorschriften |
§ 13 | Sicherheitsverbund |
§ 14 | Zentralstelle für Informationssicherheit |
§ 15 | Förderung der IT-Sicherheit |
§ 16 | Vorübergehende und unaufschiebbare Maßnahmen |
Zweiter Abschnitt Einsatz von IT-Systemen zur Erkennung und Abwehr von Gefahren für die IT-Sicherheit |
§ 17 | Übertragung und Beschränkung der Befugnisse nach diesem Abschnitt |
§ 18 | Automatisierte Erhebung und Auswertung von Daten eines Verzeichnis- und Berechtigungsdienstes |
§ 19 | Automatisierte Auswertung von Ereignisdokumentationen und Datenverkehr |
§ 20 | Weitere Auswertung ohne Inhaltsdaten in Verdachtsfällen |
§ 21 | Weitere Auswertung von Inhaltsdaten in Verdachtsfällen |
§ 22 | Ergänzende Auswertung durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik |
§ 23 | Speicherung und Auswertung von Daten zur Abwehr einer dringenden Gefahr für die IT-Sicherheit |
§ 24 | Beseitigung von Schadprogrammen |
§ 25 | Datensicherheit, Protokollierung |
§ 26 | Benachrichtigung der betroffenen Personen |
§ 27 | Dokumentation |
§ 28 | Beteiligung der oder des Landesbeauftragten für den Datenschutz |
§ 29 | Zweckbindung, Übermittlung personenbezogener Daten |
§ 30 | Einschränkung von Grundrechten |