Anhang 2
zum Gastspielprüfbuch ...............................................................
(Titel der Gastspielveranstaltung)
Baustoff- und Materialliste
Nach DIN 4102 Teil 1 gelten für die Klassifizierung von Baustoffen hinsichtlich ihres Brandverhaltens folgende Bezeichnungen:
A 1: nichtbrennbare Baustoffe
A 2: nichtbrennbare Baustoffe mit brennbaren Bestandteilen
B 1: schwerentflammbare Baustoffe
B 2: normalentflammbare Baustoffe.
In der Niedersächsischen Versammlungsstättenverordnung werden an Baustoffe und Materialien die folgenden brandschutztechnischen Mindestanforderungen gestellt:
Ort: | Szenen- fläche ohne auto- matische Feuer- lösch- anlage | Szenen- fläche mit auto- matischer Feuer- lösch- anlage | Groß- bühne | Zu- schauer- raum und Neben- räume | Foyers |
---|
Gegenstand |
Podien: | B 2 | B 2 | B 2 | B 2 | B 2 |
Fußboden/ Bodenbeläge | | | | | |
Podien: | A 1 | A 1 | A 1 | A 1 | A 1 |
Unterkons- truktion | | | | | |
Vorhänge | B 1 | B 1 | B 1 | - | - |
Ausstattungen | B 1 | B 2 | B 2 | - | - |
Requisiten | B 2 | B 2 | B 2 | - | - |
Ausschmück- ungen |
B 1 | B 1 | B 1 | B 1 | B 1 |
Für die Baustoffe ist die Verwendbarkeit nach den §§ 24 bis 28 b der Niedersächsischen Bauordnung nachgewiesen.
□ Soweit die eingesetzten Materialien keine Baustoffe sind, sind sie zur Kennzeichnung ihres Brandverhaltens ebenfalls nach der für Baustoffe geltenden Klassifizierung nach DIN 4102 Teil 1 bezeichnet.
□ Für Textilien und Möbel sind die Klassifizierungen und Prüfungen nach den dafür geltenden DIN-Normen nachgewiesen.
□ Die eingesetzten nicht nach DIN-Normen klassifizierten oder durch ein Prüfzeichen zugelassenen Materialien sind aufgrund einer Behandlung mit Feuerschutzmitteln einer Baustoffklasse zugeordnet worden.
Als Ort wird der Einsatzort des Baustoffes oder Materials mit den folgenden Abkürzungen bezeichnet:
B | = | Bühne |
S | = | Szenenfläche |
SmF |
= | Szenenfläche mit automatischer Feuerlöschanlage |
SoF |
= | Szenenfläche ohne automatische Feuerlöschanlage |
Z | = | Zuschauerraum (bei Versammlungsstätten mit Bühnenhaus) |
V | = | Versammlungsraum |
F | = | Foyer |
Die folgenden Baustoffe und Materialien werden verwendet:
Baustoff oder Material | Feuerschutz | | | | | | |
Nr. | Beschrei- bung | Baustoff- klasse A 1, A 2, B 1, B 2 | Ort | Klassifi- zierung nach DIN/Prüf- zeichen | Feuer- schutz- mittel/Prüf- zeichen | damit erreichte Baustoff- klasse | aufge- bracht am |
---|
| | | | | | | |
| | | | | | | |
| | | | | | | |
| | | | | | | |
| | | | | | | |
| | | | | | | |
| | | | | | | |
| | | | | | | |
| | | | | | | |
| | | | | | | |
| | | | | | | |
| | | | | | | |
| | | | | | | |
| | | | | | | |
| | | | | | | |
| | | | | | | |
| | | | | | | |
| | | | | | | |
| | | | | | | |
| | | | | | | |
| | | | | | | |
| | | | | | | |
Fußnoten