Inhaltsübersicht |
Erster Abschnitt Landesjustizprüfungsamt und allgemeine Vorschriften |
§ 1 | Besetzung des Landesjustizprüfungsamtes |
§ 2 | Vorsitz der Prüfungsausschüsse |
§ 3 | Beeinträchtigungen |
§ 4 | Hausarbeit |
§ 5 | Mitteilungen über den Prüfling |
§ 6 | Bekanntgabe der Bewertungen der schriftlichen Arbeiten |
§ 7 | Versäumen von Prüfungsleistungen |
§ 8 | Prüfungsgesamtnote |
§ 9 | Beurkundung des Prüfungshergangs |
§ 10 | Einwendungsfrist |
§ 11 | Wiederholung der Staatsprüfungen |
Zweiter Abschnitt Studium und erste Staatsprüfung |
§ 12 | Hochschulstudium |
§ 13 | Anrechnung einer Ausbildung |
§ 14 | Praktische Studienzeiten |
§ 15 | Gruppenarbeitsgemeinschaft |
§ 16 | Prüfungsstoff der Pflichtfachprüfung |
§ 17 | Wahlfächer und Wahlfachgruppen |
§ 18 | Prüfungsdurchgang |
§ 19 | Aufsichtsarbeiten |
§ 20 | Frühzeitige Anfertigung der Aufsichtsarbeiten |
§ 21 | Berechnung der Studienzeit |
§ 22 | Hausarbeit |
§ 23 | Mündliche Prüfung |
§ 24 | Wiederholung der Prüfung zur Notenverbesserung |
Dritter Abschnitt Vorbereitungsdienst und zweite Staatsprüfung |
§ 25 | Einstellung und Beendigung des Vorbereitungsdienstes |
§ 26 | Leitung der Ausbildung und Dienstaufsicht |
§ 27 | Ausbildung in anderen Bezirken, anderen Ländern oder im Ausland |
§ 28 | Ausbildung bei den Pflichtstationen |
§ 29 | Ausbildung bei der Wahlstation |
§ 30 | Veränderte Einteilung des Vorbereitungsdienstes |
§ 31 | Verlängerung des Vorbereitungsdienstes |
§ 32 | Anrechnung einer Ausbildung für den gehobenen Dienst |
§ 33 |
Gestaltung der Ausbildung |
§ 34 | Ausbildungsnachweise |
§ 35 | Zeugnisse |
§ 36 | Prüfungsstoff der zweiten Staatsprüfung |
§ 37 | Aufsichtsarbeiten |
§ 38 | Hausarbeit |
§ 39 | Mündliche Prüfung |
§ 40 | Wiederholung der Prüfung |
Vierter Abschnitt Schlussvorschriften |
§ 41 | Übergangsvorschriften |
§ 42 | Inkrafttreten |