E. Halt
- a)
Mit der Mundpfeife oder dem Horn:
drei kurze Töne schnell hintereinander
U U U
- b)
Mit dem Arm:
-
bei Tag | bei Dunkelheit |
Kreisförmige Bewegung des Armes. | Kreisförmige Bewegung der Handlaterne. |
F. Mäßigung der Geschwindigkeit
Wird während des Schiebens von Fahrzeugen der Arm oder die Laterne hoch gehalten und gleichzeitig mit der Mundpfeife oder dem Horn ein langer Ton gegeben, so bedeutet dies Mäßigung der Geschwindigkeit.
Diesen Link können Sie kopieren und verwenden, wenn Sie immer auf die gültige Fassung der Vorschrift verlinken möchten:
https://www.voris.niedersachsen.de/jportal/?quelle=jlink&query=ABABauV+ND+E.+Halt&psml=bsvorisprod.psml&max=true