Inhaltsübersicht |
Erster Teil Allgemeine Vorschriften |
§ 1 | Grundsatz |
§ 2 | Denkmalschutz und Denkmalpflege als öffentliche Aufgaben |
§ 3 | Begriffsbestimmungen |
§ 4 | Verzeichnis der Kulturdenkmale |
§ 5 | Wirkung der Eintragungen in das Verzeichnis |
Zweiter Teil Erhaltung von Kulturdenkmalen |
§ 6 | Pflicht zur Erhaltung |
§ 7 | Grenzen der Erhaltungspflicht |
§ 8 | Anlagen in der Umgebung von Baudenkmalen |
§ 9 | Nutzung von Baudenkmalen |
§ 10 | Genehmigungspflichtige Maßnahmen |
§ 11 | Anzeigepflicht |
Dritter Teil Ausgrabungen und Bodenfunde |
§ 12 | Ausgrabungen |
§ 13 | Erdarbeiten |
§ 14 | Bodenfunde |
§ 15 | Vorübergehende Überlassung von Bodenfunden |
§ 16 | Grabungsschutzgebiete |
§ 17 | Beschränkung der wirtschaftlichen Nutzung von Grundstücken |
§ 18 | Schatzregal |
Vierter Teil Denkmalbehörden |
§ 19 | Denkmalschutzbehörden |
§ 20 | Zuständigkeit der Denkmalschutzbehörden |
§ 21 | Institut für Denkmalpflege |
§ 22 | Beauftragte für die Denkmalpflege |
§ 22 a | Beratende Kommissionen |
Fünfter Teil Maßnahmen des Denkmalschutzes, Verfahrensvorschriften |
§ 23 | Anordnungen der Denkmalschutzbehörden |
§ 24 | Genehmigungsverfahren |
§ 25 | Wiederherstellung des ursprünglichen Zustands |
§ 26 | Zusammenwirken der Denkmalbehörden |
§ 27 | Duldungs- und Auskunftspflichten |
§ 28 | Kennzeichnung von Kulturdenkmalen |
Sechster Teil Ausgleich und Enteignung |
§ 29 | Ausgleich |
§ 30 | Zulässigkeit der Enteignung |
§ 31 | Anwendung des Niedersächsischen Enteignungsgesetzes |
Siebenter Teil Zuschußmittel des Landes, Steuerbefreiung |
§ 32 | Zuschußmittel des Landes |
§ 33 | Befreiung von der Grunderwerbsteuer |
Achter Teil Straftaten und Ordnungswidrigkeiten |
§ 34 | Zerstörung eines Kulturdenkmals |
§ 35 | Ordnungswidrigkeiten |
Neunter Teil Schluß- und Übergangsvorschriften |
§ 36 | Kirchliche Kulturdenkmale |
§ 37 | Finanzausgleich |
§ 38 | Änderung der Niedersächsischen Bauordnung |
§ 39 | Aufhebung von Vorschriften |
§ 40 | Übergangsvorschrift |
§ 41 | Inkrafttreten |