Inhaltsübersicht |
Erster Teil Allgemeine Vorschriften |
§ 1 | Geltungsbereich |
§ 2 | Bestandteile der Besoldung |
§ 3 | Regelung durch Gesetz, Anpassung der Besoldung |
§ 4 | Anspruch auf Besoldung |
§ 5 | Zuordnung von Funktionen zu Ämtern und von Ämtern zu Besoldungsgruppen |
§ 6 | Dienstpostenbewertung, Einweisung in und Verteilung der Planstellen |
§ 7 | Höhe des Grundgehalts |
§ 8 | Besoldung bei Verleihung eines anderen Amtes oder Übertragung einer anderen Funktion |
§ 9 | Weitergewährung der Besoldung bei Versetzung in den einstweiligen Ruhestand, bei Entlassung von politischen Beamtinnen und Beamten oder bei Abwahl von Wahlbeamtinnen und Wahlbeamten auf Zeit |
§ 10 | Besoldung bei mehreren Hauptämtern |
§ 11 | Besoldung bei Teilzeitbeschäftigung, Altersteilzeit und Beurlaubung zur Betreuung, Pflege oder Begleitung |
§ 12 | Besoldung bei begrenzter Dienstfähigkeit |
§ 13 | Kürzung der Besoldung bei Versorgung durch eine zwischenstaatliche oder überstaatliche Einrichtung |
§ 14 | Verlust des Anspruchs auf Besoldung bei schuldhaftem Fernbleiben vom Dienst |
§ 15 | Anrechnung anderer Einkünfte auf die Besoldung |
§ 16 | Anrechnung von Sachbezügen auf die Besoldung, Dienstkleidungszuschuss |
§ 17 | Abtretung von Bezügen, Verpfändung, Aufrechnungs- und Zurückbehaltungsrecht |
§ 18 | Verjährung von Ansprüchen |
§ 19 | Rückforderung von Bezügen |
§ 20 | Aufwandsentschädigungen, sonstige Geldzuwendungen |
§ 21 | Zahlungsweise |
Zweiter Teil Besondere Vorschriften für einzelne Gruppen von Beamtinnen, Beamten, Richterinnen und Richtern |
Erstes Kapitel Beamtinnen und Beamte der Besoldungsordnungen A und B |
§ 22 | Künftig wegfallende Ämter, Grundamtsbezeichnungen |
§ 23 | Einstiegsämter |
§ 24 | Stellenobergrenzen für Beförderungsämter |
§ 25 | Erfahrungsstufen der Besoldungsordnung A, Erfahrungszeit |
§ 26 | Nicht anerkennungsfähige Zeiten |
§ 27 | Öffentlich-rechtliche Dienstherren, Hauptberuflichkeit |
§ 28 | Beamtinnen und Beamte auf Zeit im kommunalen Bereich |
Zweites Kapitel Beamtinnen und Beamte der Besoldungsordnung W |
§ 29 | Leistungsbezüge |
§ 30 | Vergaberahmen |
§ 31 | Professorinnen und Professoren an der Polizeiakademie Niedersachsen |
Drittes Kapitel Richterinnen, Richter, Staatsanwältinnen und Staatsanwälte |
§ 32 | Obergrenzen für Beförderungsämter |
§ 33 | Erfahrungsstufen der Besoldungsgruppen R 1 und R 2, Erfahrungszeit und nicht anerkennungsfähige Zeiten |
Dritter Teil Familienzuschlag |
§ 34 | Höhe des Familienzuschlags |
§ 35 | Stufen des Familienzuschlags |
§ 36 | Änderung des Familienzuschlags |
Vierter Teil Zulagen, Prämien, Vergütungen und Zuschläge |
§ 37 | Amtszulage |
§ 38 | Allgemeine Stellenzulage |
§ 39 | Besondere Stellenzulage |
§ 40 | Ausgleichszulage bei Wegfall von besonderen Stellenzulagen |
§ 41 | Ausgleichszulage bei Dienstherrenwechsel |
§ 42 | Ausgleichszulage für hauptberufliche Leiterinnen und Leiter und Mitglieder von Leitungsgremien an Hochschulen |
§ 43 | Forschungs- und Lehrzulage |
§ 44 | Zulage für die vorübergehende Wahrnehmung von Aufgaben eines höherwertigen Amtes |
§ 45 | Zulage bei befristeter Übertragung herausgehobener Funktionen |
§ 46 | Zulage für besondere Erschwernisse |
§ 47 | Mehrarbeitsvergütung |
§ 48 | Vergütung für zusätzliche Arbeit |
§ 49 | Vergütung für die Teilnahme an Sitzungen kommunaler Gremien |
§ 50 | Vergütung für Beamtinnen und Beamte im Vollstreckungsdienst |
§ 51 | Zusätzliche Vergütung bei verlängerter Arbeitszeit im Feuerwehrdienst |
§ 52 | Unterrichtsvergütung im Vorbereitungsdienst |
§ 53 | Prämien und Zulagen für besondere Leistungen |
§ 54 | Personalgewinnungszuschlag |
§ 55 | Zuschlag beim Hinausschieben des Ruhestandes |
Fünfter Teil Auslandsbesoldung |
§ 56 | Auslandsbesoldung |
Sechster Teil Anwärterbezüge |
§ 57 | Grundsatz |
§ 58 | Anwärtergrundbetrag |
§ 59 | Anwärtersonderzuschlag |
§ 60 | Herabsetzung der Anwärterbezüge und Wegfall des Anspruchs |
§ 61 | Anwärterbesoldung nach Ablegung der den Vorbereitungsdienst abschließenden Prüfung |
§ 62 | Anrechnung anderer Einkünfte |
Siebenter Teil Jährliche Sonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen |
§ 63 | Jährliche Sonderzahlungen |
§ 63a | Sonderzahlung für das Jahr 2021 |
§ 64 | Vermögenswirksame Leistungen |
Achter Teil Übergangs- und Schlussvorschriften |
§ 65 | Übergangsregelung für Ausgleichszulagen |
§ 66 | Übergangsregelung bei vor dem 1. Januar 2010 bewilligter Altersteilzeit |
§ 67 | Übergangsregelung bei Gewährung einer Versorgung durch eine zwischenstaatliche oder überstaatliche Einrichtung |
§ 68 | Übergangsregelung für Beamtinnen und Beamte der Bundesbesoldungsordnung C |
§ 69 | Überleitung der vor dem 29. Juli 2014 gewährten Leistungsbezüge |
§ 70 | Überleitung der Beamtinnen, Beamten, Richterinnen und Richter in die Ämter und Funktionszusätze der Besoldungsordnungen A, B, W und R |
§ 71 | Grundgehaltssätze für Beamtinnen und Beamte der Besoldungsordnungen A und C sowie für Richterinnen, Richter, Staatsanwältinnen und Staatsanwälte der Besoldungsgruppen R 1 und R 2 in der Zeit vom 1. September 2011 bis zum 31. Dezember 2016 |
§ 72 | Zuordnung der vorhandenen Beamtinnen und Beamten der Besoldungsordnungen A und C sowie der vorhandenen Richterinnen, Richter, Staatsanwältinnen und Staatsanwälte der Besoldungsgruppen R 1 und R 2 zu den Erfahrungsstufen und Ableistung der Erfahrungszeit |
§ 73 | Anpassung der Erfahrungsstufen zum 1. Januar 2017 |
§ 74 | Übergangsregelung für Anwärterinnen und Anwärter in der Ausbildung zur Justizvollzugsfachwirtin oder zum Justizvollzugsfachwirt |
§ 75 | Überleitung von Beamtinnen und Beamten in Ämtern der Besoldungsgruppe A 4 |