Wertearten | Festpunkte |
Bezeichner (AFIS) | Wert | LFP | HFP | SFP | RSP |
Marke, allgemein | 1000 | x | x | x | x |
Stein | 1100 | x | x | x |
|
Rohr | 1200 | x | x | x |
|
Bolzen/Nagel | 1300 | x | x | x |
|
Meißelzeichen (z.B. Kreuz, Kerbe, Anker) | 1400 | x | x | x |
| |
Sonstige Marke | 1600 | x | x | x |
| |
Marke besonderer Ausführung | 1670 |
| x | x | x | |
Punkt dauerhaft und gut erkennbar festgelegt | 1700 | x | x | x |
| |
Pfeiler | 1800 | x | x | x |
| |
Festlegung 1. Ordnung, Kopf 30 x 30 cm, Bezugspunkt Platte | 2100 | x | x |
|
| |
Festlegung 1. Ordnung, Bezugspunkt Kopf 30 x 30 cm | 2101 |
|
| x |
| |
Festlegung 2. bis 5. Ordnung, Kopf 16 x 16 oder 12 x 12 cm, Bezugspunkt Platte 30 x 30 cm | 2110 | x | x |
|
| |
Festlegung 2. bis 5. Ordnung, Bezugspunkt Kopf 16 x 16, oder 12 x 12 cm, Platte 30 x 30 cm | 2111 |
|
| x |
| |
Plattformbolzen mit Aufschrift TP | 2140 | x | x | x |
| |
Turmbolzen mit Aufschrift TP | 2150 | x | x | x |
| |
Leuchtschraube oder -bolzen | 2160 | x | x | x | x | |
Turmbolzen, Festlegungsbolzen oder sonstiger Bolzen, keine weiteren Angaben bekannt oder gespeichert | 2170 | x | x | x |
| |
Festlegung 2. Ordnung, Kopf 16 x 16 oder 12 x 12 cm, Bezugspunkt Platte 60 x 60 cm | 2180 | x | x |
|
| |
Festlegung 2. Ordnung, Bezugspunkt Kopf 16 x 16 cm oder 12 x 12 cm, Platte 60 x 60 cm | 2181 |
|
| x |
| |
Festlegung MP-Pfeiler | 2700 | x | x |
|
| |
Steinpfeiler | 2750 | x | x | x |
| |
Betonpfeiler | 2760 | x | x | x |
| |
Kreuz (gemeißelt) | 2770 | x | x | x |
| |
Knopf | 2800 | x |
|
|
| |
Mitte | 2810 | x |
|
|
| |
Spitze | 2820 | x |
|
|
| |
Kreuz (Mitte) | 2830 | x |
|
|
| |
Helmstange | 2840 | x |
|
|
| |
Fahnenstange | 2850 | x |
|
|
| |
Wetterstange | 2860 | x |
|
|
| |
Blitzableiter | 2870 | x |
|
|
| |
Antenne | 2880 | x |
|
|
| |
Rohrstange | 2890 | x |
|
|
| |
Platte, unterirdisch | 2900 | x | x |
|
| |
Steinwürfel, unterirdisch | 2910 | x | x |
|
| |
Steinplatte, unterirdisch | 2920 | x | x |
|
| |
Platte, unterirdisch, 60 x 60 cm | 2930 | x | x |
|
| |
Platte unterirdisch mit Kopfbolzen | 2951 | x |
|
|
| |
Unterirdische Festlegung (des RfL) | 3000 | x | x | x |
| |
Unterirdische Festlegung Sonderform | 3010 |
| x | x |
| |
Unterirdischer Rammpfahl | 3020 |
| x | x |
| |
Unterirdischer Pfeilerbolzen | 3030 |
| x | x |
| |
Unterirdischer Bolzen | 3040 |
| x | x |
| |
Hamburger Flachpunkt | 3050 |
| x | x |
| |
Rohrfestpunkt | 3100 | x | x | x |
| |
Rohrfestpunkt, Hamburger Bauart | 3110 | x | x | x |
| |
Rohrfestpunkt, Oldenburger Bauart | 3120 | x | x | x |
| |
Rohrfestpunkt, Eider Bauart | 3130 | x | x | x |
| |
Rohrfestpunkt Nordrhein-Westfalen | 3140 |
| x | x |
| |
Rohrfestpunkt Nebenpunkt, flach gegründet | 3150 |
| x | x |
| |
Rohrfestpunkt, Celler Bauart | 3160 | x | x | x |
| |
Unterirdische Festlegung im Schacht | 3180 |
| x | x |
| |
Mauerbolzen | 3200 | x | x | x |
| |
Mauerbolzen, horizontal eingebracht (mit Inschrift) | 3210 |
| x | x |
| |
Mauerbolzen, vertikal eingebracht (mit Inschrift) | 3220 | x | x | x |
| |
Höhenmarke (des RfL) | 3230 | x | x | x |
| |
Pfeilerbolzen | 3300 |
| x | x |
| |
Pfeilerbolzen, Naturstein, Bolzen horizontal | 3310 |
| x | x |
| |
Pfeilerbolzen, Naturstein, Bolzen vertikal | 3320 | x | x | x |
| |
Pfeilerbolzen, Beton, Bolzen horizontal | 3330 |
| x | x |
| |
Pfeilerbolzen, Beton, Bolzen vertikal | 3340 | x | x | x |
| |
Rammpfahl | 3400 |
| x | x |
| |
Rammpfahl, Bolzen horizontal | 3410 |
| x | x |
| |
Rammpfahl, Bolzen vertikal | 3420 | x | x | x |
| |
Schraubpfahl | 3810 | x | x | x |
| |
Hektometerstein | 3820 | x | x | x |
| |
Markstein | 3830 |
| x | x |
| |
Schraubbolzen | 3840 |
| x | x |
| |
Lochmarke-/bolzen (ohne Höhentafel) | 3850 |
| x | x |
| |
Oberfläche der Metallplatte (höchste Stelle, Mitte) (Betonpfeiler mit Fundament im festen Erdboden) | 5150 | x |
|
| x | |
Oberfläche der Metallplatte (höchste Stelle, Mitte) (Gemauerter Pfeiler auf einem Bauwerk) | 5250 | x |
|
| x | |
Oberfläche der Metallplatte (höchste Stelle, Mitte) (Stahlpfeiler auf einem Bauwerk) | 5350 | x |
|
| x | |
Oberfläche der Metallplatte (höchste Stelle, Mitte) (Seitlich befestigtes Stahlrohr am Bauwerk) | 5450 | x |
|
| x | |
Oberfläche der Metallplatte (höchste Stelle, Mitte) (Antennenträger) | 5550 | x |
|
| x | |
Ohne Marke | 9500 | x | x | x | x | |