§ 18
Ordnungswidrigkeiten
(1) Ordnungswidrig handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig
- 1.
entgegen § 3 einen Hund ohne die erforderliche Sachkunde hält,
- 2.
entgegen § 4 einen Hund ohne Kennzeichnung durch einen Transponder hält,
- 3.
entgegen § 5 Satz 1 einen Hund ohne Haftpflichtversicherung hält,
- 4.
entgegen § 6 Angaben nicht, nicht rechtzeitig, nicht richtig oder nicht vollständig macht,
- 5.
entgegen § 7 Abs. 2 Satz 1 das Halten eines Hundes nicht unverzüglich mitteilt,
- 6.
entgegen § 8 einen gefährlichen Hund ohne Erlaubnis hält,
- 7.
die nach § 9 Satz 3 oder § 14 Abs. 4 erforderlichen Angaben nicht macht,
- 8.
entgegen § 9 Satz 4 einen gefährlichen Hund führt, der nicht angeleint ist oder keinen Beißkorb trägt,
- 9.
einer vollziehbaren Auflage nach § 10 Abs. 4 zuwiderhandelt,
- 10.
entgegen § 14 Abs. 1 eine Person mit dem Führen eines gefährlichen Hundes beauftragt, die für den Hund keine Bescheinigung nach § 14 Abs. 1 Satz 2 besitzt,
- 11.
entgegen § 14 Abs. 2
- a)
die Erlaubnis nach § 8 oder
- b)
die Bescheinigung nach § 14 Abs. 1 Satz 2
nicht mitführt oder nicht aushändigt,
- 12.
entgegen § 14 Abs. 3 einen gefährlichen Hund führt, der nicht angeleint ist,
- 13.
entgegen § 15 Abs. 1 eine Feststellung nicht ermöglicht, eine Auskunft nicht erteilt oder Unterlagen nicht vorlegt,
- 14.
einer vollziehbaren Anordnung nach § 17 Abs. 4 zuwiderhandelt.
(2) Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße bis zu 10 000 Euro geahndet werden.
Fußnoten ...
Diesen Link können Sie kopieren und verwenden, wenn Sie immer auf die gültige Fassung der Vorschrift verlinken möchten:
http://www.voris.niedersachsen.de/jportal/?quelle=jlink&query=HundHaltG+ND+%C2%A7+18&psml=bsvorisprod.psml&max=true