§ 170
Landesschülerrat
(1) Im Landesschülerrat werden die Schülerinnen und Schüler
- 1.
der öffentlichen
- a)
Hauptschulen,
- b)
Realschulen,
- c)
Oberschulen,
- d)
Gymnasien,
- e)
Gesamtschulen,
- f)
Förderschulen
durch je vier Mitglieder,
- 2.
der öffentlichen berufsbildenden Schulen
durch acht Mitglieder,
- 3.
der Schulen in freier Trägerschaft, an denen die Schulpflicht erfüllt werden kann,
durch vier Mitglieder
vertreten.
(2) Für die Wahl gilt § 169 Abs. 2 entsprechend.
(3) 1Der Landesschülerrat wirkt in allen wichtigen allgemeinen Fragen des Schulwesens mit, soweit die Belange der Schülerinnen und Schüler berührt werden. 2Im übrigen gilt § 169 Abs. 3 bis 5 entsprechend.
(4) Der Landesschülerrat berichtet ein- oder zweimal im Jahr in einer Versammlung mit den Sprecherinnen und Sprechern der Kreisschülerräte und der Schülerräte der kreisfreien Städte über seine Tätigkeit und nimmt Vorschläge und Anregungen entgegen.
Diesen Link können Sie kopieren und verwenden, wenn Sie immer auf die gültige Fassung der Vorschrift verlinken möchten:
http://www.voris.niedersachsen.de/jportal/?quelle=jlink&query=SchulG+ND+%C2%A7+170&psml=bsvorisprod.psml&max=true