Anlage
(zu § 2 Abs. 3)
Lehrgangsfächer und Verteilung der Mindeststundenzahl
1. | Teil 1 | | |
| a) | Abgabenrecht (ohne Vollstreckungs- und Steuerstrafrecht) | 75 Unterrichtsstunden |
| b) | Steuern vom Einkommen und Ertrag | 185 Unterrichtsstunden |
| c) | Umsatzsteuer | 65 Unterrichtsstunden |
| d) | Bilanzsteuerrecht, Betriebliches Rechnungswesen, Außenprüfung | 115 Unterrichtsstunden |
| e) | Besteuerung der Gesellschaften mit den dafür erforderlichen Grundlagen des Gesellschaftsrechts | 45 Unterrichtsstunden |
| f) | Privatrecht | 45 Unterrichtsstunden |
| g) | Öffentliches Recht | 40 Unterrichtsstunden |
| h) | Bewertungsrecht und Erbschaftsteuer | 25 Unterrichtsstunden |
| | | 595 Unterrichtsstunden |
2. | Teil 2 | | |
| a) | Abgabenrecht, Finanzgerichtsordnung | 80 Unterrichtsstunden |
| b) | Steuern vom Einkommen und Ertrag | 130 Unterrichtsstunden |
| c) | Umsatzsteuer | 70 Unterrichtsstunden |
| d) | Bilanzsteuerrecht, Betriebliches Rechnungswesen, Außenprüfung | 110 Unterrichtsstunden |
| e) | Besteuerung der Gesellschaften mit den dafür erforderlichen Grundlagen des Gesellschaftsrechts | 70 Unterrichtsstunden |
| f) | Privatrecht | 20 Unterrichtsstunden |
| g) | Öffentliches Recht | 25 Unterrichtsstunden |
| | | 505 Unterrichtsstunden |