|
Allgemeine Zuständigkeitsverordnung für die Gemeinden und Landkreise zur Ausführung von Bundesrecht (AllgZustVO-Kom) Vom 14. Dezember 2004 § 1 Zuständigkeit der Landkreise und kreisfreien StädteDie Landkreise und kreisfreien Städte sind zuständig für - 1.
Anordnungen nach § 10 Abs. 1 des Zivilschutz- und Katastrophenhilfegesetzes vom 25. März 1997 (BGBl. I S. 726), zuletzt geändert durch Artikel 2 Nr. 1 des Gesetzes vom 29. Juli 2009 (BGBl. I S. 2350). - 2.
- gestrichen - - 3.
- gestrichen - - 4.
- gestrichen - - 5.
- gestrichen - - 6.
- gestrichen - - 7.
- gestrichen - - 8.
- gestrichen - - 9.
die Aufgaben der zuständigen Behörden nach dem Ernährungssicherstellungs- und -vorsorgegesetz vom 4. April 2017 (BGBl. I S. 772); - 10.
die Durchführung des Tierschutzgesetzes in der Fassung vom 18. Mai 2006 (BGBl. I S. 1206, 1313), zuletzt geändert durch Artikel 141 des Gesetzes vom 29. März 2017 (BGBl. I S. 626), der aufgrund dieses Gesetzes erlassenen Rechtsverordnungen und der unmittelbar anzuwendenden Rechtsakte der Europäischen Union im Anwendungsbereich dieses Gesetzes mit Ausnahme der Aufgaben nach - a)
§ 4 Abs. 3 Satz 3, § 8 Abs. 1, § 8a Abs. 1 bis 3, § 11a Abs. 4 und § 15 Abs. 1 Satz 2 des Tierschutzgesetzes und den nach § 8 Abs. 5 und 6, § 8a Abs. 4 und § 15 Abs. 5 des Tierschutzgesetzes erlassenen Verordnungen, - b)
§ 1 Abs. 2, § 2 Abs. 3, § 5 Abs. 1 bis 4, § 16 Abs. 1 und 3, § 18 Abs. 2, § 19 Abs. 1, § 20 Abs. 1, § 21, § 23 Abs. 3 und 5, § 24 Abs. 2, § 25 Abs. 2, §§ 26, 31 bis 41 und 43 der Tierschutz-Versuchstierverordnung vom 1. August 2013 (BGBl. I S. 3125), zuletzt geändert durch Artikel 394 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474), - c)
Artikel 13 Abs. 3 und 4 und Artikel 21 Abs. 2 und 7 Satz 2 der Verordnung (EG) Nr. 1099/2009 des Rates vom 24. September 2009 über den Schutz von Tieren zum Zeitpunkt der Tötung (ABl. EU Nr. L 303 S. 1; 2014 Nr. L 326 S. 6), geändert durch die Durchführungsverordnung (EU) Nr. 2018/723 vom 16. Mai 2018 (ABl. EU Nr. L 122 S. 11), - d)
Anhang IV Nr. 1 der Verordnung (EG) Nr. 1/2005 des Rates vom 22. Dezember 2004 über den Schutz von Tieren beim Transport und damit zusammenhängenden Vorgängen sowie zur Änderung der Richtlinien 64/432/EWG und 93/119/EG und der Verordnung (EG) Nr. 1255/97 (ABl. EU Nr. L 3 S. 1; 2006 Nr. L 113 S. 26), geändert durch die Verordnung (EU) Nr. 2017/625 vom 15. März 2017 (ABl. EU Nr. L 95 S. 1);
- 10a.
die Aufgaben der zuständigen Behörde nach § 3 Abs. 1 und 3 des Tiererzeugnisse-Handels-Verbotsgesetzes (TierErzHaVerbG) vom 8. Dezember 2008 (BGBl. I S. 2394), zuletzt geändert durch Artikel 3 Abs. 1 und 3 des Gesetzes vom 30. Juni 2017 (BGBl. I S. 2147), und die Überwachung der Einhaltung des Verbotes nach § 4 TierErzHaVerbG; - 11.
- gestrichen - - 12.
- gestrichen - - 13.
- gestrichen - - 14.
- gestrichen - - 15.
- gestrichen - - 16.
die Aufgaben der Ämter für Ausbildungsförderung nach § 40 Abs. 1 in Verbindung mit § 41 des Bundesausbildungsförderungsgesetzes (BAföG) in der Fassung vom 7. Dezember 2010 (BGBl. I S. 1952; 2012 I S. 197), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 12. Juli 2018 (BGBl. I S. 1147), einschließlich der gerichtlichen und außergerichtlichen Geltendmachung der nach § 37 BAföG auf das Land übergegangenen Ansprüche, soweit nicht ein aufgrund des § 3 Abs. 8 Satz 1 des Niedersächsischen Hochschulgesetzes eingerichtetes Amt für Ausbildungsförderung zuständig ist oder in § 161 Nr. 6 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes etwas anderes bestimmt ist; - 17.
die Überwachung nach § 13 des Wasch- und Reinigungsmittelgesetzes in der Fassung vom 17. Juli 2013 (BGBl. I S. 2538), zuletzt geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 18. Juli 2017 (BGBl. I S. 2774); - 18.
- gestrichen - - 19.
die Überwachung und Kontrolle nach § 4 Abs. 1 des Lebensmittelspezialitätengesetzes vom 29. Oktober 1993 (BGBl. I S. 1814), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 16. Januar 2016 (BGBl. I S. 50); - 20.
die Überwachung und Kontrolle nach § 134 Abs. 1 des Markengesetzes vom 25. Oktober 1994 (BGBl. I S. 3082; 1995 I S. 156; 1996 I S. 682), zuletzt geändert durch § 20 Abs. 5 des Gesetzes vom 3. Juli 2004 (BGBl. I S. 1414); - 21.
die Aufgaben der zuständigen Behörde gegenüber Betriebsstätten, die Erzeugnisse vornehmlich an Endverbraucherinnen und Endverbraucher abgeben, nach § 5 Abs. 1 Satz 1 des Handelsklassengesetzes in der Fassung vom 23. November 1972 (BGBl. I S. 2201), zuletzt geändert durch Artikel 4 des Gesetzes vom 16. Januar 2016 (BGBl. I S. 52), soweit nicht andere Verwaltungsbehörden mit diesen Aufgaben betraut sind; - 22.
die Aufgaben der zuständigen Behörde nach § 4 Satz 1 Nr. 2 des Fischetikettierungsgesetzes vom 1. August 2002 (BGBl. I S. 2980), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 20. Oktober 2015 (BGBl. I S. 1736); - 23.
die Aufgaben nach dem Verbraucherinformationsgesetz in der Fassung vom 17. Oktober 2012 (BGBl. I S. 2166, 2725), zuletzt geändert durch Artikel 2 Abs. 34 des Gesetzes vom 7. August 2013 (BGBl. I S. 3154).
Diesen Link können Sie kopieren und verwenden, wenn Sie immer auf die gültige Fassung der Vorschrift verlinken möchten: http://www.voris.niedersachsen.de/jportal/?quelle=jlink&query=BRAusfAllgZustV+ND+%C2%A7+1&psml=bsvorisprod.psml&max=true
Blättern im Gesetz  |
|
|
|
|
|